Am Samstag, 28. Juni, können Besucher der zehnten „Langen Nacht der Museen“ in Hannover in diesem Jahr wieder 20 Häuser besuchen. Dabei kommen sie bequem von einer Ausstellung zur nächsten. Denn: Alle Ausstellungsorte mit Ausnahme des EXPOSEEUMs und des Stadtfriedhofs Seelhorst werden von 18 Uhr bis etwa 1 Uhr im 20-Minuten-Takt von einem Bus-Shuttle-Service der üstra angefahren. Die großen Museen und der KUBUS sind darüber hinaus gut zu Fuß zu erreichen, da sie nicht weit voneinander entfernt liegen.
Die Shuttle-Busse der üstra fahren zwei Ringlinien. Beide starten und enden am Kestner Museum.
Der Bus der roten Ringlinie fährt vom Kestner Museum zum Schauspielhaus, zum Aegidiendamm, zur Marienstraße und weiter über die Warmbüchenstraße, die Berliner Allee, die Goseriede und die Humboldtstraße zum Ausgangspunkt. Der Bus der blauen Ringlinie fährt vom Kestner-Museum über die Haltestelle Sprengelmuseum in die Schloßstraße zum historischen Museum. Von dort geht es über den Schneiderberg und das ehemalige Telefunkengelände zurück zum Ausgangspunkt.
Die letzten Ringfahrten der Shuttle-Busse beginnen gegen Mitternacht, damit die Nachtschwärmer die Abschlussparty im Künstlerhaus erreichen können. Mehr Infos zum Programm, den Preisen und dem Fahrplan mit Abfahrtszeiten der beiden Ringlinien gibt es unter www.museumsnacht-hannover.de.
PM: üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG