Explosive Erlebnisse im Großen Garten
Beim 18. Internationalen Feuerwerkswettbewerb erwartet die Besucher auch in diesem Jahr ein grandioses pyrotechnisches Event.
Am 10. Mai 2008 startet der Wettbewerb der Hannover Tourismus GmbH in Herrenhausen. Die Elite der Pyrotechniker aus aller Welt wird an fünf Terminen im Großen Garten gegeneinander antreten und das Publikum verzaubern. Mit dabei in diesem Jahr sind die Teams der Länder Portugal, Frankreich, Philippinen sowie Dänemark und Kanada.
Vor den einzelnen Feuerwerksbeiträgen können sich die BesucherInnen vom attraktiven Rahmenprogramm unterhalten und einstimmen lassen.
Neu in diesem Jahr: Die Rahmenprogramme für alle fünf Veranstaltungen in 2008 werden erstmals von der Künstler- und Eventagentur "Harry´s Entertainment" gestaltet.
"Mit der neuen Programmgestaltung werden noch stärker landestypische Elemente der jeweiligen Teilnehmerländer einbezogen und so ein stimmungsvoller Rahmen für die Feuerwerkskunst der internationalen Teams geschaffen.
Wir freuen uns auf fünf einzigartige Events in der ganz besonderen Atmosphäre der Herrenhäuser Gärten," erklärt Hans Nolte, Geschäftsführer der Hannover Tourismus GmbH (HTG).
Von einer zentralen Bühne zwischen der Grotte und Großen Kaskade werden die Gäste an den Eventtagen um 18.30 Uhr begrüßt und bekommen einen kurzen Überblick zum bevorstehenden Programm. Im Anschluss daran gibt es auf dieser Bühne bis zum Beginn des Feuerwerks Livemusik, kleine Showeinlagen oder auch Interviews. Zusätzlich werden etwa eine Stunde vor Beginn des Feuerwerks einige der vorher im Garten eingesetzten KünstlerInnen im vorderen Teil zu sehen sein. Der Höhepunkt des Bühnenprogramms ist das Finale, in dem alle beteiligten Künstler noch einmal kurz vorgestellt werden. Zum Ausklang gibt es noch eine kleine Showeinlage, bevor danach pünktlich der Feuerwerksbeitrag startet.
Nach dem letzten Wettbewerbsbeitrag des kanadischen Teams findet auf dieser Bühne am 27. September auch die Siegerehrung statt.
Auch innerhalb der Jury des Internationalen Feuerwerkswettbewerbs gibt es für 2008 Veränderungen.
National erfahrene Fachjuroren verstärken in diesem Jahr das Bewertungs-Team. Neu dabei sind: Jörg Rennert von der Sprengschule Dresden, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Spyra von der Technischen Universität Cottbus sowie Markus Klatt aus Potsdam, Inhaber des in Deutschland bedeutendsten Internet-Feuerwerksforums www.feuerwerk.net.
Weitere Jury-Mitglieder in 2008: Uwe Bentlage (Hit Radio Antenne), Anke Lohmann (Deutsche Event Akademie), Hassan Mahramzadeh (Jurysprecher und Feuerwerks-Fotograph), Gerhard Plambeck (erster offizieller deutscher Feuerwerker der Nachkriegszeit)sowie Andreas Körlin (Neue Presse).
Die Tickets für die einzelnen Termine gibt es in limitierter Auflage – pro Veranstaltung sind höchstens 10.000 BesucherInnen zugelassen. Neu in diesem Jahr und besonders für leidenschaftliche Feuerwerksfans interessant ist die Dauerkarte, die für alle fünf Veranstaltungen von Mai bis September gültig ist und 60 Euro kostet.
Die Dauerkarte gibt es in begrenzter Auflage und aus-schließlich bei der Hannover Tourist Information am Ernst-August-Platz in Hannover.
Ein besonderes Angebot hat die Hannover Tourismus GmbH gemeinsam mit den Veranstaltern des Gartenfestival Herrenhausen entwickelt.
Ein Kombiticket ermöglicht den Besuch von gleich zwei Highlights inmitten der herrlichen, barocken Atmosphäre der Herrenhäuser Gärten – den 18. Internationalen Feuerwerkswettbewerb und das Gartenfestival.
Das HTG-Übernachtungs- und Event Package "Herrenhausen Spezial" beinhaltet eine Übernachtung im Doppel- oder Einzelzimmer in gewünschter Kategorie und eine Kombi-Eintrittskarte für das Gartenfestival und die Internationale Feuerwerkswettbewerb-Veranstaltung am 10. Mai ab 76 Euro.
Online Karten-Bestellungen und Buchungen unter www.hannover.de/feuerwerk
Vorstellung der teilnehmenden Feuerwerk-Teams:
10. Mai 2008: Team Portugal – Macedo`s Pirotecnica
Am Pfingstsonnabend eröffnet der Sieger des 17. Internationalen Feuerwerkswettbewerbs "Macedo’S Pirotecnia" aus Portugal den aktuellen Wettbewerb und wird in einer 25-minütigen Feuerwerksshow Jury und Publikum begeistern.
"Macedo’S Pirotecnia" steht für über siebzigjährige Tradition in der portugiesischen Pyrotechnik. Das Team hat bereits zahlreiche erste Preise bei internationalen Wettbewerben auf der ganzen Welt gewonnen und hält einen Rekord für das größte Feuerwerk im Guinness Buch der Rekorde.
Weitere Infos unter: www.macedos.com.pt
14. Juni 2008 : Team Frankreich – Intermède
Das Team Intermède um Chefin Delphine Picarat ist Ausrichter des einzigen europäischen Winterfeuerwerkswettbewerbs im französischen Courchevel. Zahlreiche internationale Preise zieren die Referenzliste der Franzosen.
Weitere Infos unter: www.intermede-artifices.com
30. August 2008 : Team Philippinen – La Mancha Pyro Productions
La Mancha Pyro Productions Inc. (La Mancha) ist seit 1979 auf den Philippinen führend in der Feuerwerksindustrie und das Unternehmen für Großfeuerwerke. In Kooperation mit dem philippinischen Tourismusministerium ist La Mancha selbst Ausrichter von internationalen Feuerwerkswettbewerben sowie der World Pyro Olympics Exhibition (WPOE), die in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet.
Infos unter: www.worldpyroolympics.com

13. September 2008 : Team Dänemark – Tinghojgard Fyrvaerkerifabrik
Das Team um Michael Gram Larsen ist Ausrichter des renommierten Feuerwerkswettbewerbs in Kopenhagen. Am 13. September zeigen uns die Dänen ihre Interpretation eines skandinavischen, musiksynchronen Feuerwerks.
Weitere Infos unter: www.festfyrvaerkeri.dk
27.September 2008 : Team Kanada – Syrius Pyro
Die Anfänge dieses Teams gehen zurück auf die bekannte, spanische Feuerwerkstradition. 1877 wurde das Unternehmen A Caballer SA, als mittlerweile einer der meist geschätzten und respektierten Namen in Spaniens Feuerwerksszene gegründet. Einer der Firmeninhaber, Miguel Zamorano Caballer gründete 2006 Sirius Pyrotechnics in Kanada. Sirius kombiniert die Geschichte und Qualität der spanischen Alten Welt mit den High End Produktionen des neuen Jahrtausends und verbindet so Tradition mit Neuem.
Weitere Infos unter: www.siriuspyro.com