2. Tauschbörse zum Linden-Sammelalbum

Aufgrund des regen Interesses am Linden-Sammelalbum haben die Initiatoren Michael Jürging und Manfred Wassmann eine zweite Tauschbörse organisiert. Über 800 Exemplare sind seit Anfang Dezember verkauft worden und ein Ende ist nicht abzusehen. Die Tauschbörse findet statt

am 2. April ab 18:00 Uhr, wieder in der Gaststätte Rackebrandt, Brauhofstr. 11

Dabei werden Horst Bohne und Gisela Pape Erinnerungen an das alte Linden zum besten geben: Horst Bohne seine in Buchform vorliegenden „Lindener Erinnerungen“, Gisela Pape ihre im Internet einsehbaren „Erinnerungen an den Schwarzen Bär".

In der gleichen Woche beginnen auch wieder die Erzählcafés der Stadtteilkampagne „Auf Ent­deckertour in Linden-Limmer“ statt, die Besucherinnen und Besucher können in lockerer Atmosphäre zu einer Bilderschau Erinnerungen austauschen, Fragen stellen oder auch eigene Fotos, Postkarten und Geschichten mitbringen. Michael Jürging und Manfred Wassmann werden neue Schwerpunkte der Entdeckertour rund um die Geschichte von Kleingewerbe, Industrie und Arbeitern in Linden vorstellen. Der Eintritt ist frei, das Erzählcafé findet statt

am 4. April um 19 Uhr beim Bildungsverein Hannover e.V., Viktoriastraße 1

Informieren kann man sich bei dem Erzählcafé auch über ein Tagesseminar zu den Grundlagen der vergleichenden Fotografie am 19. April. Für beide Veranstaltungen des Bildungsvereins im Rahmen der Stadtteilkampagne wird um Anmeldung (Telefon: 0511 / 344 144) gebeten.

Das Programm mit weiteren Informationen kann als Heft in der Viktoriastraße 1 abgeholt werden oder im Internet unter www.bildungsverein.de eingesehen werden.

www.entdecker-tour.de