22. März: Aktionen zum Tag des Wassers in den städtischen Hallenbädern

Der Weltwassertag am 22. März soll alljährlich auf das lebenswichtige Element aufmerksam machen und für die Bedeutung des Wassers für die Menschheit werben. Auch die Stadt nutzt den Weltwassertag, um mit vielen Akteuren gemeinsam über aktuelle Wasserthemen zu informieren.

Zum ersten Mal in diesem Jahr sind die städtischen Hallenbäder mit im Boot und locken mit spielerischen und sportlichen Angeboten zu einem besonderen Wasservergnügen. Nordic walking, Aquajogging, kostenlose Wassergymnastik, ein Riesenrutschwettbewerb, ein Matten-Schieberennen und eine Schwimmbadrallye stehen unter anderem auf dem Programm. Geburtstagskinder haben am 22. März freien Eintritt (Bitte Ausweis mitbringen.)

Für Wissen rund um das Wasser sorgen Infostände des Agenda21-Büros und der Stadtentwässerung mit Quizrad und gläserner Toilette sowie vielfältige Informationsmaterialien und die Ausstellung "Faszination Wasser" des Fachbereichs Umwelt und Stadtgrün.

Das detaillierte Programm im Nord-Ost-Bad, Stadionbad, Stöckener und Vahrenwalder Bad gibt es im Internet unter www.hannover.de.

Zu den Führungen durch die Technik im Nord-Ost-Bad ist eine Anmeldung unter der Telefon 168 – 4 83 10 erforderlich.