Seit dem 27. Mai 1983 sind Hannover und Hiroshima durch eine Städtepartnerschaft miteinander verbunden. 15 Jahre Kinder- und Jugendaustausch (seit 1968) haben zuvor die Grundlage für die partnerschaftliche Verbindung geschaffen.
Zum 25-jährigen Jubiläum plant die Stadt Hannover gemeinsam mit zahlreichen anderen Vereinen, Unternehmen, Institutionen und Verbänden die Japan Wochen mit dem bekannten Kirschblütenfest im Hiroshima-Gedenkhain auf der Bult, mit verschiedenen Ausstellungen, Kunstprojekten und Konzerten, mit Lesungen und Filmen und natürlich auch mit japanischen Kochkursen und Workshops im Schwertkampf, Ikebana und Kalligraphie.
Zum offiziellen Programm zwischen den Städten hat sich eine fünfköpfige, japanische Delegation unter Leitung des stellvertretenden Bürgermeisters Yoshihiko Miyake aus Hiroshima angekündigt. Sie werden am
Sonntag (20. April) um 9.30 Uhr
offiziell im Rathaus
von Oberbürgermeister Stephan Weil begrüßt, ehe es gemeinsam um
11 Uhr zur Ausstellungseröffnung des deutsch-japanischen Kunstprojektes
Schön-Schön in der Kunsthalle Faust,
An der Bettfedernfabrik 3,
www.kunsthalle-faust.de
geht. Gegen
14 Uhr trifft die japanische Delegation
beim Kirschblütenfest im Hiroshima-Gedenkhain auf der Bult
ein.
Am
Montag (21. April) beginnt um 18.30 Uhr
der Festakt im Rathaus
mit Musik und Ausstellungseröffnung der Kalligrafien von Shuntei Adachi im Gartensaal.