Am Mittwoch (3. September) tagt von 17 bis 19 Uhr im Mosaiksaal des Rathauses, Trammplatz 2, das Agenda 21-Plenum des Referates für Integration und Agenda 21 der Landeshauptstadt Hannover öffentlich.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- 50 Jahre Brot für die Welt – Aktivitäten im Jubiläumsjahr: Uwe Becker, Diakonisches Werk der Landeskirche Hannover
- Freiwillig in Hannover. Das Netzwerk Bürgermitwirkung: Dr. Werner Heye, Landeshauptstadt Hannover, Bereich Stadtentwicklung
- Energie-Detektive – ein Kooperationsprojekt im Schul-Lab der IGS Mühlenberg: Arno Mühlenhaupt
- YouBe – Jugend und Beruf Region Hannover Online e.V. – Projekte, Beteiligungen und Veranstaltungen: Cara Cahusac, YouBe Region Hannover Online e.V.
- Bereicht aus dem Agenda 21-Büro