Am Mittwoch (4. Juni) tagt von 17 bis 19 Uhr im Mosaiksaal des Rathauses, Trammplatz 2, das Agenda 21-Plenum des Referates für Integration und Agenda 21 der Landeshauptstadt Hannover öffentlich.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Projekte der Menschenrechtsbildung in der Region Hannover im Jahr des 60. Geburtstages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
- Mit dem Fahrrad auf den Wegen des Horns für die Straßenkinder in Äthiopien.
- Auf der Suche nach Ubuntu. Jugendliche aus Werkstatt-Schulen berichten über eine Bildungsreise mit Workcamp im Eastern Cape, Südafrika.
- Integration verbessern – Ehrenamtliche stärken – Kommunen unterstützen. Das Projekt Integrationslotsen.
- fairKauf. Das andere Kaufhaus für Hannover.
- Bericht aus dem Agenda 21-Büro