Der monatliche Treff der Arbeitsgemeinschaft Lindener Vereine (AGLV) am Donnerstag, den 8.10. fand diesmal beim SV Linden 07 statt. In der Clubgaststätte des traditionsreichen Sportvereins am Lindener Berg stellten Mike Oelker (1. Vorsitzender) und Rüdiger Hornbostel (zuständig für Jugendarbeit) den SV Linden 07 vor und berichteten über Entwicklungen und Veränderungen im Verein. Der früher sehr fussball-lastige Sportverein öffnet sich seit zwei Jahren neuen Sportarten wie z.B. Nordic Walking, Pilates, Aerobic oder Mutter-Kind-Turnen. Dadurch sind die Mitgliederzahlen auf annähernd 600 gestiegen – entgegen dem bundesweiten Trend. Linden 07 investiert viel in die Pflege und Instandhaltung: Neben verbesserter Rasenpflege legten die Mitglieder weitere Plätze an, darunter eins von drei „Minispielfeldern“ in ganz Hannover, die der DFB fördert. Auch im Bereich Integrations- und Jugendarbeit setzte der Verein Veränderungen um. Ein neues Regelwerk, an das sich alle Kinder und Jugendliche des SV Linden halten müssen, sorgt für Ruhe und bessere Trainingsbedingungen. Auch der AGLV konnte neues berichten: Die Webseite wurde neu gestaltet und der Termin für das Lindener Schützenfest ist auf den 10.-12.9.2010 festgelegt worden. Einen ausführlichen Bericht zu diesem Thema gibt es in der kommenden Ausgabe des Lindenspiegels.
Von r.n.l: Rüdiger Hornbostel (SV Linden07, Jugendarbeit) ,Mike Oelker (1. Vorsitzender Linden07),Rolf Harre (1.Vorsitzender AGLV), Horst Knoke, Adelheid Weniger