„Gesund beginnt im Mund – aber bitte mit Spucke!“
Aktionstag in der Garbsener Grundschule Saturnring zum bundesweiten Tag der Zahngesundheit
„Iiihh!“ Die Kinder der Klasse 4c zeigen sich gegenseitig ihre Zähne. „Du bist da ja ganz gelb!“Das Schwarzlicht im Kariestunnel bringt es so richtig ans Licht: In der dunklen Kammer schimmern gelbe Stellen an den Zähnen, an denen sich Belege gebildet haben – Anzeichen für ungenügendes Putzen. Ein fluoreszierendes Mittel, das die Kinder zuvor auf ihren Zähnen verrieben haben, sorgt für die Verfärbung.
Anschaulich und spielerisch hat das Team Jugendzahnpflege der Region Hannover heute den Kindern der Garbsener Grundschule Saturnring gezeigt, wie man Karies vorbeugen kann. Mit Quizspielen, einer Möhrenschälstation oder einer Zuckerausstellung, die den Zuckeranteil in Süßigkeiten veranschaulicht, konnten die Kinder, Eltern und Lehrer außerdem erfahren, wie wichtig gesunde Ernährung für die Zahngesundheit ist.
Anlass der Aktion war der bundesweite Tag der Zahngesundheit, der in diesem Jahr unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – aber bitte mit Spucke!“ stand. Damit wollen Zahnärzte und Krankenkassen auf die Bedeutung des Speichels für die Zahn- und Mundgesundheit aufmerksam machen.
„Speichel hat eine wichtige Schutzfunktion: Er neutralisiert zahnschädigende Säuren im Mund, die unter anderem von Bakterien nach dem Genuss von Süßem produziert werden“, erläutert Dr. Gertraud Pretzell von der Region Hannover. Außerdem versorge Speichel die Zähne mit notwendigen Mineralstoffen und Spurenelementen, so die Jugendzahnärztin.
Am wichtigsten aber ist natürlich richtiges Zähneputzen. Das konnten die Kinder der 4c nach dem Besuch des Kariestunnels mit den Prophylaxefachkräften und Zahnärztinnen des Teams Jugendzahnpflege ausführlich üben. Wer wollte, ließ sich anschließend gleich die Zähne untersuchen.Partner der Aktion in Garbsen waren die Zahnärztekammer Niedersachsen, die Landesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege, die Milchwirtschaft, die Deutsche Gesellschaft für Ernährung und das Ethnomedizinische Zentrum.
Seit 1991 ist der Tag der Zahngesundheit in Deutschland eine feste Größe. Im Zentrum steht dabei die Vorsorge gegen Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen.
PM: Region Hannover