Familien

Alle guten Dinge sind drei – Ludwig-Windthorst-Schule erweitert musikalisches Angebot

Alle guten Dinge sind drei – die Ludwig-Windthorst-Schule wird im kommenden Schuljahr im 7. Jahrgang eine Bandklasse einrichten und damit die erfolgreiche Arbeit der jetzt bereits bestehenden Bandklassen weiterführen – im 5., 6. und 7. Jahrgang spielen dann drei Bandklassen. Dieses Projekt wurde im Schuljahr 2009/2010 begonnen und war ursprünglich auf zwei Jahre angelegt. Nach der großen Resonanz hat man sich entschlossen, es im dritten Jahrgang weiterzuführen

Damit existieren dann an der Schule drei Bandklassen – seit Beginn des Schuljahres 2010/11 hat die Ludwig-Windthorst-Schule eine zweite Bandklasse. Insgesamt gehören 54 Schüler und  Schülerinnen dazu, die in je einer Klasse 5 bzw. 6  bei diesem besonderen Projekt mitarbeiten. Sie ist damit die erste Realschule in Hannover, die Klassen dieser Art anbietet.

Eine Bandklasse ist eine Klasse, in der jedes Mitglied ein Instrument spielt. Das kann Saxofon, Trompete, Posaune, Gitarre, Bass, Keyboard oder Schlagzeug sein. Die Schüler erhalten wöchentlich zwei Stunden Musikunterricht von zwei Musiklehrern sowie zusätzlich eine Stunde Instrumentalunterricht von Lehrern, die ihnen die unterschiedlichen Instrumente beibringen. Die Schule schafft die Instrumente an, die Eltern zahlen aber eine Leihgebühr. Die Instrumente bleiben im Besitz der Schule und werden später generalüberholt an andere Schüler wieder ausgeliehen

Anschließend haben die Schüler die Möglichkeit, in einem der unterschiedlichen musikalischen Wahlpflichtkurse der Schule ihre musikalischen Fertigkeiten weiter auszubauen und sie zu unterschiedlichen Anlassen wie Weihnachtsmusik und Music live darzustellen. Für das Jahr 2012 ist außerdem ein einwöchiges Musical in der Vorbereitung.

Die Ludwig-Windthorst-Schule ist eine Haupt- und Realschule in kirchlicher Trägerschaft, ein Schwerpunkt liegt im musischen Bereich..

Weitere Informationen findet man unter: www.ludwig-windthorst-schule.de