Das Apollokino auf der Limmerstraße im Stadtteil Linden-Nord bietet Platz für 201 Besucher und klassische 35mm sowie moderne digitale Projektion.
Ein Haus mit viel Tradition. Im September 2008 feierte das Apollo seinen 100. Geburtstag, es ist damit eines der ältesten Kinos Deutschlands. Entstanden ist es 1908 aus dem ehemaligen Tanzsaal Sander. Zunächst gab es Stummfilme mit Begleitmusik, ab Beginn der 30er Jahre konnten auch Tonfilme vorgeführt werden. Im November 1944 machte ein Bombentreffer auf das Nachbarhaus den Spielbetrieb unmöglich. Doch bereits zwei Monate nach Kriegsende, am 24. Juli 1945 wurde wieder eröffnet.
In den 70er Jahren schleppte sich das Apollokino, so wie viele Andere mit Schmuddelfilmen über die Runden. Der damals schon filmbegeisterte Student Achim Flebbe fragte den Besitzer Henk ter Horst, ob er nicht ein paar Filmvorschläge machen dürfte. Der nette ältere Herr ließ den Studenten gewähren und die Idee, fortan anspruchsvolle Unterhaltung zu bieten war geboren. Das vorwiegend studentisches Publikum honorierte das neue Konzept und das letzte Stadtteilkino in Hannover war gerettet.
Kinoprogramm im Apollokino
Stadtplan
Größere Karte anzeigen
Apollokino
Limmerstraße 50
30451 Hannover
Bildquellen:
- Apollokino: www.hannover-entdecken.de