Auf Zukunft bauen

proklima-limmer

Modernisierung mit Passivhauskomponenten
in Hannover-Limmer

Die EffizienzTagung Bauen und Modernisieren informiert das Fachpublikum praxisnah über innovative Lösungen sowie aktuelle Trends.

Intelligente Konzepte zum energieeffizienten Bauen sind immer stärker gefragt. Die EffizienzTagung Bauen und Modernisieren präsentiert aktuelle Entwicklungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen, technische Lösungen und den Stand der Fachdiskussion. Die Tagung ist die ideale Gelegenheit, um sich mit Referenten und Berufskollegen auszutauschen. Neue Kontakte knüpfen, mit Experten ins Gespräch kommen und in einem dynamischen Markt Schritt halten – der Besuch der Effizienztagung bietet den Teilnehmern direkten Mehrwert.
Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Energieberater, Planer, Architekten, Sachverständige sowie Handwerker: Auch für die Wohnungswirtschaft, Bauunternehmen und Kreditgeber sind aktuelle Entwicklungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) sowie erfolgreiche Konzepte bei der Altbaumodernisierung brennende Themen. Der Workshop „Energieeffizienz für Nichtwohngebäude“ wendet sich speziell an Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU). Mit der EffizienzTagung wollen der enercity-Fonds proKlima und das Energie- und Umweltzentrum am Deister e.u.[z.] die verschiedenen Akteure zusammenbringen sowie Antworten auf die wesentlichen Fachfragen geben. Die Tagung findet am 14. und 15. November 2008 im Hannover Congress Centrum (HCC) erstmalig statt. Zudem bietet die parallel laufende Messe EnergieSparTage die Möglichkeit, sich direkt bei den Herstellern über Systeme, Werkstoffe und Verfahren zum energieeffizienten Bauen zu informieren.

Ads_BA_conditionalAD(‚CAD‘);

Fundiertes Programm

Zu den Referenten gehören bundesweit bekannte Fachleute wie Prof. Dr. Wolfgang Feist vom Passivhaus Institut aus Darmstadt. Der im März 2008 an die Universität Innsbruck berufene Experte informiert auf der EffizienzTagung über die Umsetzung zukunftsfähiger Standards und über aktuelle Forschungsergebnisse. Zudem stellt der renommierte Architekt Dr. Burkhard Schulze Darup neueste Projekte vor. Einen Überblick zu den Anforderungen der Energieeinsparverordnung 2009 (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) gibt Dr. Alexander Renner vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). Zahlreiche weitere Vorträge zu Themen wie Energieberatung, Bauphysik oder Entwicklungen im Heizungsmarkt runden das Programm ab. Dabei werden einzelne Aspekte mitunter durchaus kontrovers betrachtet und diskutiert – so die EnEV 2009 oder der Einsatz von Wärmepumpen. „Mit der EffizienzTagung wollen wir dabei unterstützen, auf dem aktuellen Stand zu sein“, sagt proKlima-Geschäftsführer Matthias von Oesen. Denn nur so sei es möglich, den Kunden die für die Zukunft optimalen Konzepte aufzuzeigen. „Wir werden erprobte und wirtschaftliche Lösungen präsentieren und ebenso pragmatische wie außergewöhnliche Ansätze einbeziehen“, ergänzt Bernd Rosenthal, Geschäftsführer des e.u.[z.]. Schirmherr von Messe und Tagung ist der Niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff.

Frühbucherrabatt nutzen

Die Teilnahmegebühr für die EffizienzTagung Bauen und Modernisieren beträgt 199 Euro. Wer sich bis zum 30. September 2008 anmeldet, profitiert vom günstigen Frühbucherrabatt und zahlt nur 149 Euro.

Zusätzliche Informationen zu den konkreten Tagungsthemen und Details zur Anmeldung stehen unter www.effizienztagung.de bereit. In Kürze wird auch das Tagungsprogramm online abrufbar sein.

EffizienzTagung Bauen und Modernisieren
14. und 15. November 2008
Hannover Congress Centrum (HCC)

www.effizienztagung.de

proKlima GbR bei der Stadtwerke Hannover AG
Glockseestraße 33
30169 Hannover
www.proklima-hannover.de