Die Ratsfraktion DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt fordert die BürgerInnen Hannovers zur Teilnahme am Bürgerumzug der Bürgerinitiative gegen die Schließung der Stadtbibliothek Limmerstraße am 25. Juni um 18 Uhr ab Küchengarten auf.
Nach Aussagen des Sprechers der BI sind es mittlerweile 5555 Unterschriften, die gegen die Schließung zusammen gekommen sind. Und auch heute Nachmittag beim Aktionstag des DGB für einen Mindestlohn kamen wieder viele Unterschriften dazu. Elternvertretungen der umliegenden Schulen sind selbstverständlich mit dabei. Und immer zahlreicher unterstützen auch Mitglieder der SPD und der Bündnisgrünen den Aufruf. Mit dabei auch die ehemaligen Freizeitheimleiter Egon Kuhn und Fred Meyer, der stellvertretende Bezirksbürgermeister der Grünen aus Linden und seit heute auch der Bezirksbürgermeister des Stadtbezirksrates Südstadt-Bult, Lothar Pollähne.
Der Umzug beginnt um 18 Uhr am Küchengartenplatz von dort aus geht es zur Übergabe der Unterschriften zur Bezirksratssitzung. Anlässlich der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause ruft die Bürgerinitiative zu einer Protest-Lese-Aktion am Donnerstag den 3. Juli vor dem Rathaus auf.
Michael Hans Höntsch
Fraktionsvorsitzender
www.die-linke-region-hannover.de
PM: Die Linke Region Hannover