Mobilität, Wirtschaft

Ausbildung und Qualifikation: Die üstra gründet eine Fahrer-Akademie

Ab September 2008 müssen alle, die beruflich Busse führen, nach neuen gesetzlichen Regelungen qualifiziert und fortgebildet werden. Für Lkw-Fahrer beginnt diese Regelung ab September 2009. Um das eigene Fahrpersonal, aber auch Berufskraftfahrer anderer Unternehmen entsprechend zu unterrichten, gründet die üstra in ihrem Busdepot Süd eine Fahrer-Akademie. Heute erhielt die üstra dazu vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ein Kompetenzsiegel.

In Brüssel hat man sich in der Vergangenheit viele Gedanken über Verkehrssicherheit sowie einen gemeinsamen Ausbildungsstandard der Berufskraftfahrer innerhalb der EU gemacht. Dabei herausgekommen ist die EU – Richtlinie 2003/59/EG, die in Deutschland im Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) umgesetzt wurde. Das Gesetz regelt die Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güterkraft- oder Personenverkehr. Erklärtes Ziel ist es, den Ausbildungsstand anzuheben und damit die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern.

Für die Fahrer bedeutet das konkret, dass sie ab September innerhalb von 5 Jahren eine Weiterbildung von 35 Stunden nachweisen müssen. Berufseinsteiger unter 21 Jahren müssen neben der Führerscheinausbildung noch eine 140 Stunden umfassende Grundqualifikation absolvieren. Ab dem 21. Lebensjahr kann eine „Beschleunigte Grundqualifikation“ beantragt werden.

Diese Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen bietet zukünftig auch die Fahrerakademie der üstra. Außerdem werden die Führerscheinausbildung in den Klassen C, CE, D und DE, eine individuelle Weiterbildungsplanung für Unternehmen und Schulungen vor Ort in den Betrieben angeboten. Vor allem bei Themen wie Fahrgastsicherheit und Gesundheit, wirtschaftliches Fahren oder Fahrtechnik und Fahrsicherheit kommen der Fahrer-Akademie die ausgeprägten Kenntnisse über die Anforderungen an Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und die Erfahrungen in der  Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb bei der üstra zugute. Die Schulungen werden von ausgebildeten Eco-Trainern durchgeführt und entsprechen den Anforderungen der EU an die Qualifikation und Ausbildung von Fahrpersonal.

www.uestra.de

PM: üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG