Drenske: "Kontrollen und Platzverweise sind der falsche Weg"
Bündnis 90/Die Grünen werden in der kommenden Sitzung des Bezirksrates die Forderung einbringen, die unangenehme Situation an der Haltestelle Srtangriede zu verbessern. Der Stadt-Anzeiger hatte berichtet, dass der Hochbahnsteig immer mehr von trinkenden Jugendlichen und Erwachsenen frequentiert wird, nach und nach verdreckt und Fahrgäste sich nicht einmal trauen, auf den Bänken Platz zu nehmen.
"Doch, einfach mehr Sicherheitspersonal einzusetzen, ist teuer und ineffektiv," kommentiert Patrick Drenske, stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Bezirksrat Nord, die Reaktion von ÜSTRA und Bezirksbürgermeisterin. "Wo sollen die Leute denn hin mit ihrem Bier? Viel sinnvoller wäre es, im Raum um die Haltestelle Sitzmöglichkeiten inklusive Mülleimer zu schaffen, auf denen man sich niederlassen kann. Das wäre eine klassische win-win Situation."
Ein Antrag mit der Forderung an die Verwaltung, mögliche Änderungen zu prüfen, wird in der kommenden Bezirksratssitzung gestellt.
PM: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Regionsverband Hannover