„Behördenlotse“ erscheint in der dritten Auflage

Wie beschäftige ich einen ausländischen Mitarbeiter? Welche Genehmigungen benötige ich, wenn ich eine neue Halle für mein Unternehmen bauen will? Auf diese und ähnliche Fragen wissen gerade mittelständische Unternehmen nicht immer sofort die richtige Antwort. Oder es fehlt der richtige Ansprechpartner, um komplexe Verfahren voranzutreiben.

Seit 2006 bekommen Firmen in der Region Hannover Unterstützung aus dem Unternehmerbüro: Der „Behördenlotse“ ist ein praktisches Nachschlagewerk, das schon vor dem eigentlichen Gang zur Behörde vieles klärt. Fachleute aus verschiedenen Bereichen der Regionsverwaltung haben Antworten auf oft gestellte Fragen aus der täglichen Praxis zusammengetragen und die Ansprechpartner benannt. Komplexe Verfahren werden erläutert, außerdem gibt es Hinweise auf die typischen Hindernisse und Fehler. Neben Erläuterungen zur Rechtsgrundlage bei verschiedenen Themen enthält der „Behördenlotse“ auch eine detaillierte Darstellung, welche Unterlagen für welches Anliegen erforderlich sind.

Das Konzept der Broschüre kommt an: Das beweist die Nachfrage der vergangenen Jahre. Fast 18.000-mal ist die pdf-Version aus dem Internet heruntergeladen worden. Die gedruckte Fassung wurde mehrere Hundert Male bestellt.

In diesem Jahr hat das Unternehmerbüro der Region  den „Behördenlotsen“ noch einmal umfangreich ergänzt und die Module überarbeitet. Neben den bisherigen acht Modulen „Abfall“, „Bauen“, „Gewerbe“, „Chemie – Medizin – Pharmazie“, „Umwelt“, „Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung“,  „Sonstiges“ sowie „Beratung und Service“ ist jetzt auch ein Modul enthalten, das sich detailliert der Ausbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern widmet. Darüber hinaus sind aktuelle Gesetzesänderungen eingeflossen sowie thematische Ergänzungen, beispielsweise zur neuen digitalen Fahrerkarte für den gewerblichen Betrieb von Lastkraftwagen oder die Regelungen der Umweltzone Hannover.

Die Erfahrung des Unternehmerbüros ist eindeutig: Viele Fragen und Probleme in den Verfahren lassen sich am einfachsten und schnellsten schon bei der Planung eines Projektes klären. Ziel ist, den Kontakt mit den Fachbehörden zu erleichtern und die Verfahren zu beschleunigen.

Der „Behördenlotse“ soll nicht das persönliche Gespräch ersetzen. Das Unternehmerbüro und die kommunalen Wirtschaftsförderungen vor Ort stehen auch weiterhin bei allen Anliegen von Unternehmen an die Verwaltung als Lotse und Moderator zur Verfügung. Ein frühzeitiger Kontakt vor allem bei größeren oder komplexeren Vorhaben kann viele mögliche Probleme bereits im Vorfeld ausräumen und hilft Unternehmen, Zeit und damit Kosten zu sparen.

Der „Behördenlotse“ kann unter www.unternehmerbuero-hannover.de  als pdf heruntergeladen oder in gedruckter Version in einem praktischen Handordner kostenfrei unter (0800) 616 0 616 angefordert werden. Alle Themen sind auch im Onlinesystem unter www.behoerdenlotse-hannover.de abrufbar.

PM: Region Hannover