Ökologisches Hoffest in Winzlar am Sonntag 8. Juni
Effiziente Energienutzung ist einer der Schwerpunkte
Auch in diesem Jahr ist einer der Schwerpunkte des Hoffestes am Sonntag, 08 Juni, die Information über Maßnahmen gegen den Klimawandel. Einige Firmen stellen hierzu Möglichkeiten vor, die nahezu jeder in seinem persönlichen Wohnumfeld umsetzen kann. Es beginnt bei ökologischen Dämmstoffen, die frei von schädlichen Lösungsmitteln sind und setzt sich fort in der Gestaltung der eigenen vier Wände, Fußböden und Zimmerdecken. Baumwoll- und Lehmspritzputze, Tapeten, Korkbodenbeläge sowie Parkett, Linoleum und Naturfaserteppiche können in Augenschein genommen werden.
Zahlreiche Beispiele zeigen auch die Verwendung von unbehandeltem Holz.
Weitere spezielle Beratung gibt es für Interessenten zum ökologische Bauen bei der Planung für Neubauten oder Umbauten. Zur effizienten Energienutzung gehören auch die Solar- und die Photovoltaiktechnik. Hier steht nicht nur fachkundlicher Sachverstand für die Planung auf eigenem Grund und Boden zur Verfügung, sondern bei der ÖSSM lassen sich auch vier solcher Anlagen in der praktischen Anwendung begutachten.
Auch bei der Gestaltung und Bepflanzung seines Gartens, kann man sich von den vielen Blumen- und Kräuteranbietern fachgerecht informieren lassen, um auch die ökologischen Aspekte bei der Planung mit einzubeziehen.
Insgesamt sind es in diesem Jahr mehr als 40 Marktstände an denen ökologische Waren unterschiedlicher Art angeboten werden. Kinder haben die Möglichkeit Tiere im Laubstreu näher unter die Lupe zu nehmen, wobei sie von den Lehrern des Regionalen Umweltbildungzentrum ( RUZ) der ÖSSM fachlich betreut werden. Kinderschminken und mit Lehmsteinen bauen stehen ebenfalls für die Kurzweil im Angebot. Live Musik der zwei Gruppen Vollmilch und Nuss aus Hannover und Sly und Paul aus Minden bieten Country und Irish Folk zur Unterhaltung.
Das Hoffest beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel. Auch diesmal bietet die ÖSSM wieder ein Programm für die ganze Familie. Ein Hofcafé lädt mit vielen Leckereien zum Verweilen ein. Während die Eltern Kaffee trinken, bummeln oder sich informieren, können die Kinder in der ÖSSM Ausstellung den „hauseigenen“ Turmfalken bei der Fütterung ihrer Jungen zusehen.
Unterschiedliche Fachvorträge über Energieberatung, Naturbaustoffe, Kinesiologie, Laubfroschprojekt, Pflanzen der Seychellen und regenerative Energien ermöglichen eine tiefere Beschäftigung mit diesen Themen. Das Hoffest endet um 18.00 Uhr.