Bildung

Bildungsland Niedersachsen – „Punktlandung bei Teilzeit“

Teilzeitkräfte leisten wichtigen Beitrag zur Sicherung der Unterrichtsversorgung

Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann berichtete am Montag über den Stand der Teilzeitgenehmigungen aus dem Maßnahmepaket der Landesregierung zur Sicherung der Unterrichtsversorgung. "Die eingeplanten 350 Lehrerstellen aus dem Bereich Teilzeit werden erreicht. Niedersachsens Lehrerinnen und Lehrer leisten mit diesen rund 8.750 Stunden einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der Unterrichtsversorgung", sagte Heister-Neumann. Besonders hervorzuheben sei, dass bereits der Appell der Ministerin aus dem Januar von den Lehrkräften angenommen wurde und rund 2.000 Stunden erbrachte. Ebenso sei es sehr beachtlich, dass Lehrerinnen und Lehrer freiwillig ihre Teilzeit aus familiären Gründen reduzierten, um im nächsten Schuljahr Unterricht zu geben. Dadurch stehen rund 800 Stunden bereit. Die Einzelfallprüfung bei den über 8.000 Anträgen ist jetzt weitgehend abgeschlossen. Es befinden sich noch Anträge im Verwaltungsverfahren, sodass zu den jetzt insgesamt erreichten 350 Vollzeiteinheiten weitere hinzukommen werden und damit das Ziel voraussichtlich überschritten wird. Insgesamt sei es erreicht worden, dass kaum ein Antrag abgelehnt wurde, sondern bei der beantragten Reduzierung eine Anpassung erfolgte. "Ich danke den Lehrerinnen und Lehrern für ihren Beitrag zur Sicherung des Unterrichts für unsere Kinder", sagte Heister-Neumann. Über den Stand der Umsetzung des Maßnahmepakets wird am Mittwoch das Parlament informiert werden.

PM: Nds. Kultusministerium