Erleben, naschen und genießen
In der Woche vom 20. – 24.10 2008 veranstaltet das Studentenwerk Hannover in Zusammenarbeit mit dem Umweltzentrum Hannover e.V. eine Bio-Aktionswoche in der Hauptmensa Callinstraße.
Küchenmeister Jens Grabig und sein Team bieten den Gästen ein besonderes Gaumenerlebnis. Täglich stehen auf dem Speiseplan von Marktstand und Bio-Line so gesunde Genüsse aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft, wie Pangasisus Filet auf Gurkengemüse und Kartoffelpüree.
Im Foyer der Hauptmensa laden am 21. und 22.10.2008 die Deutsche See, die Bioland Gärtnerei Rothenfeld aus Isernhagen und der Bio Großverbraucherservice nabuko die Mensagäste zum Naschen und Genießen ein. Im Angebot: Knusprige Bio-Fischstäbchen, knackiges Bio-Gemüse – auch zum Mitnehmen – und vieles mehr. Von Dienstag bis Donnerstag können die Gäste am Stand des Umweltzentrum Hannover e.V. an einem Gewinnspiel teilnehmen und sich rund um das Thema Bio informieren.
Grabig ist überzeugt: "Wir bieten unseren Mensagästen viel Gutes, reden wir auch darüber!" Bereits seit Ende der 1990er Jahre werden in der Hauptmensa Hannover ökologisch erzeugte Produkte verarbeitet. 2008 erhielt das Studentenwerk hierfür die Bio-Zertifizierung.
Die Aktion ist Teil der niedersächsischen Bio-Mensa-Aktionstage, die am 16.10.2008 von dem niedersächsischen Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung Hans Heinrich Ehlen in Osnabrück eröffnet werden. Durchgeführt werden die Aktionstage von U.plus der Agentur für Umweltkommunikation des Umweltzentrum Hannover e.V. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Rahmen des Bundesprogramm Ökologischer Landbau und der Niedersächsischen Lottostiftung aus Erträgen von BINGO! Die Umweltlotterie.
PM: Umweltzentrum Hannover e.V.