Abschluss der Impfungen in der Region Hannover Mitte August
Hannover/Neustadt-Metel – Seit Ende Mai werden in der Region Hannover rund 45.000 Schafe, Rinder und Ziegen gegen die Blauzungenkrankheit geimpft. Die vor zwei Jahren erstmals in Deutschland aufgetretene Tierseuche befällt ausschließlich Wiederkäuer und verläuft unterschiedlich schwer. In der Region Hannover wurde die Krankheit bei insgesamt 223 Rindern und 43 Schafen festgestellt. Davon sind 19 Rinder und 11 Schafe verendet oder mussten getötet werden.
Mitte August sollen in der Region Hannover die Impfungen der 33.991 Rinder, 9.466 Schafe und 1.000 Ziegen abgeschlossen sein – nur knapp zwei Wochen nach dem ursprünglich vorgesehenen Termin. Grund für die Verspätung waren Streiks, die die pünktliche Lieferung des Impfstoffs von einer spanischen Firma verzögerten. Die Kosten für die Impfungen trägt die Niedersächsische Tierseuchenkasse, die auch Beihilfen für die Durchführung der Impfungen durch Tierärzte gewährt.
Übertragen wird die Blauzungenkrankheit durch eine Stechmücke. Infizierte Rinder, Schafe und Ziegen stecken sich nicht gegenseitig an. Für den Menschen ist das Virus ungefährlich. Auch Fleisch- und Milchprodukte können ohne Bedenken verzehrt werden.
PM: Region Hannover