Bombe wird geräumt – Busse und Bahnen fahren nicht wie gewohnt

Weil die Bereiche Wiesenau, Brink und Vinnhorst am kommenden Sonntag, 30. Januar, wegen einer Bombenräumung weiträumig gesperrt werden, können die Stadtbahnen der Linie 1, die Busse der Linie 470 sowie das Ruftaxi der Linie 616 nicht wie gewohnt fahren. Ausführliche Informationen erhalten die Fahrgäste unter www.uestra.de und am Sonntag in der Servicezeit von 9 bis 17 Uhr am Kundentelefon unter 0511/16680.

Stadtbahnlinie 1:
Während der Evakuierung des Sperrbereichs, ab 9 Uhr morgens, halten die Stadtbahnen an den Haltestellen „Alter Flughafen und „Wiesenau“ nur zum Zusteigen. Das Aussteigen ist den Fahrgästen nicht erlaubt. Die letzten Stadtbahnen der Linie 1, die auf dem Regelweg fahren, starten um 11.06 Uhr vom Endpunkt „Laatzen“ und um 12.08 Uhr von der Endhaltestelle „Langenhagen“.

Im Anschluss an die Evakuierung beginnen die Sprengmeister mit ihrer Arbeit. Der Streckenabschnitt zwischen der Haltestelle „Büttnerstraße“ und dem Endpunkt „Langenhagen“ wird dann gesperrt. Deshalb fahren die Stadtbahnen der Linie 1 von der Haltestelle „Büttnerstraße“ bis zum Endpunkt „Alte Heide“ der Linie 2. Fahrgäste können dort den Ersatzverkehr mit Bussen nutzen, die vom Endpunkt „Alte Heide“ zur Haltestelle „Berliner Platz“ der Linie 1 fahren.

Buslinie 470:
In der Zeit von etwa 9 bis voraussichtlich 17 Uhr fahren die Busse zwischen den Haltstellen „Godshorn/Le-Trait-Platz“ und „Mecklenheider Straße“ einen anderen Weg. In Gegenrichtung fahren die Busse die Umleitung entgegengesetzt. Die Haltestellen „Godshorn/Am Schapdamm“, „Bahnhof Vinnhorst“ und „Dörpefeld“ entfallen ersatzlos.

Ruftaxi 616:
Die Ruftaxis fahren in der Zeit von etwa 9 bis voraussichtlich 17 Uhr nur auf dem Streckenabschnitt zwischen „Langenhagen/Zentrum“ und „Langenhagen/Angerstraße“.