Die Region Hannover hat die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr angewiesen, das Ortsschild an der Bundesstraße 3 am südöstlichen Rand von Arnum weiter in Richtung Pattensen zu versetzen. Damit beginnt die Ortschaft mit dem Lärmschutzwall am Neubaugebiet.
Mit der Anordnung erhofft sich die Region eine Verbesserung der Verkehrssicherheit für die Bewohner des Neubaugebiets an der Göttinger Straße. Hinter dem Verkehrszeichen „Ortstafel“ haben Autofahrer gemäß der Straßenverkehrsordnung das Tempo auf 50 Stundenkilometer zu reduzieren. Im neuen Geltungsbereich der Geschwindigkeitsbeschränkung liegen die Einmündung der Astrid-Lindgren-Straße, die gleichnamige Bushaltestelle und eine Lichtsignalanlage für Füßgänger.
Für die Maßnahme an der vielbefahrenen Hauptverkehrsstraße haben sich auch die Stadt Hemmingen und die Polizei ausgesprochen. Die Landesbehörde war gegen die Umsetzung der Ortstafel an den neuen Standort, weil der Arnumer Ortseingang wegen der nur einseitigen Bebauung nicht zu erkennen sei. Aus Sicht der Region ist aber die zusammenhängende Bebauung für aus südöstlicher Richtung kommende Verkehrsteilnehmer eindeutig erkennbar.
PM: Region Hannover