Alle Artikel in: Allgemeines

Nachrichten aus der Landeshauptstadt Hannover. Was passiert in den Stadtteilen und Stadtbezirken oder der Region?

Nachrichten aus Hannover und der Region

Aktuelles aus der Stadt

In den einzelnen Nachrichtenrubriken erhalten sie neben den neuesten News zu Politik, Kultur oder Freizeit auch alles zum allgemeinen Stadtgeschehen.

Bleiben sie aktuell informiert ohne Bezahlschranke. Hier lesen sie alle News der Stadt Hannover, Meldungen von Polizei und Feuerwehr und aus anderen Pressequellen ohne lästige PayWall, wie sie inzwischen bei vielen Onlineangeboten der Printmedien zu finden sind.

Mit der Onlinezeitung hannover-entdecken.de halten wir sie immer mit den neuesten Nachrichten aus Hannover und der Region auf dem Laufenden.

h1: Maikundgebung auf dem Klagesmarkt

Bericht von h1 zur DGB-Kundgebung auf dem Klagesmarkt in Hannover am 1. Mai 2012. https://www.youtube.com/watch?v=CR5RKhrfHhU http://www.youtube.com/watch?v=CR5RKhrfHhU Kamera: Peter Ernsting Redaktion: Sören Köpke www.h-eins.tv Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt …

Neuer offener Bücherschrank am Liliencronplatz in der List

Am Liliencronplatz in der List wird am Freitag, 4. Mai, um 15 Uhr ein neuer Bücherschrank eröffnet. Die Patenschaft für den mit Unterstützung des Stadtbezirksrates Vahrenwald-List errichteten Bücherschrank hat der Förderverein der Brüder-Grimm-Schule übernommen, der auch die Eröffnungsfeier organisiert. Die AnwohnerInnen des Stadtteils sind herzlich eingeladen, zur Eröffnung ein, zwei Bücher für „ihren“ Schrank mitzubringen …

h1: Feuerwerkswettbewerb in Herrenhausen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren www.youtube.com/watch?v=jeO_hUqIxXc www.h-eins.tv

Brunnensaison 2012 am Oskar-Winter-Brunnen eröffnet

Wunschring Einer nach dem anderen sprudeln die hannoverschen Brunnen wieder. Heute, 19. April, wurde die Brunnensaison 2012 offiziell eröffnet. Am Oskar-Winter-Brunnen hieß es "Wasser marsch!". Diese zehn Innenstadtbrunnen sind als nächstes an der Reihe: Duve-Brunnen am Leibnizufer, Marktbrunnen am Alten Rathaus, "Leute im Regen" in der Großen Packhofstraße, Ballhofbrunnen am Ballhofplatz, Postbrunnen in der Rosenstraße, …

Tipps für eine gelungene Städtereise nach Hannover

Hannover ist noch immer ein Geheimtipp, wenn es um Städtereisen gibt. Doch vielleicht ist es genau das, was den Reiz der niedersächsischen Hauptstadt ausmacht! Touristen bekommen in der Stadt alles geboten, was eine gelungene Städtereise ausmacht: Zahlreiche Möglichkeiten für verschiedenste Freizeitaktivitäten, sehenswerte Bauwerke sowie ein lebhaftes Nachtleben. Wir verraten Ihnen im Folgenden, wie Sie Ihr …

Zwei Informationstafeln am Maschsee enthüllt – Geschichte, Skulpturen, Naherholung

Der Maschsee – Bauplanung und Skulpturen aus der Zeit des Nationalsozialismus Der Entstehungsgeschichte des hannoverschen Maschsees und einer kritischen Auseinandersetzung mit den sechs Kunstwerken an Nord- und Ostufer widmet sich die neue Informationstafel "Der Maschsee – Bauplanung und Skulpturen aus der Zeit des Nationalsozialismus". Eine weitere Tafel betrachtet unter dem Titel "Der Maschsee – Erholungsgebiet …

Platzumbau am Kröpcke geht weiter

Nach der planmäßigen Unterbrechung wegen des Weihnachtsmarkts und der Frostperiode werden die Tiefbauarbeiten am Kröpcke morgen, 22. Februar, fortgesetzt. Begonnen wird mit Abdichtungsarbeiten vor dem Café am Kröpcke. Gleichzeitig starten private Kellersanierungsarbeiten vor Gebäuden in der Karmarschstraße. Im März soll in diesen Bereichen die Herstellung der Gehwege starten. Danach folgen in diesem Jahr Leitungs- und …

Die Eisparty auf dem Maschsee ist wieder vorbei!

Betreten der Eisfläche verboten – Flaggen wurden eingezogen Das Eislaufvergnügen auf dem Maschsee ist beendet. Durch das fortschreitende Tauwetter hat sich die Beschaffenheit der Eisfläche deutlich verschlechtert, die Tragfähigkeit kann nicht mehr gewährleistet werden. Ein Betreten ist nicht mehr möglich. Deshalb hat die Stadtverwaltung heute, 14. Februar, die am Mittwoch, 8. Februar, erteilte Freigabe zurückgenommen. …

Historische Leuchten auf dem Trammplatz strahlen wieder

Die Restaurierung der vier historischen Kalendaber auf dem Trammplatz ist nach neunmonatiger Arbeit abgeschlossen. Für rund 180.000 Euro wurden die vier steinernen Säulen sowie die an ihnen befestigten 16 Wand- und 4 Standleuchten aus Bronze saniert. Die Restaurierung war erforderlich, um die elektrische Sicherheit der Leuchten und die Standsicherheit der Säulen wiederherzustellen. Umfassende Arbeiten waren …

Der Maschsee ist freigegeben

Eisparty 2009 Erstmals nach rund drei Jahren ist es heute, 8. Februar 2012, wieder soweit: Die Eisfläche auf dem Maschsee Hannover darf zum Eislaufen und Spazierengehen betreten werden. Die dafür erforderliche Mindest-Eisdicke von 13 Zentimetern wurde heute Morgen gemessen. Stadtbaurat Uwe Bodemann hat am späten Vormittag die rot-weiße Stadtflagge (mit Stadtwappen) gehisst. Solange die Fahne …