Alle Artikel in: Freizeit

Freizeittipps für die Region Hannover und interessante Informationen aus den Einrichtungen des Freizeitbereichs.

Freizeittipps Hannover: Besuch der Insel Wilhelmstein

Freizeittipps Hannover: Besuch der Insel Wilhelmstein

Egal ob Ausflüge in die Natur, Sportangebote, Tipps für Familien oder Veranstaltungen die Landeshauptstadt Hannover un die Region haben für jeden Geschmack das richtige Angebot.

Im Sommer hat die Stadt die optimale Größe um sie bei einer Radtour zu entdecken. Für eine Pause bieten sich dafür die zahlreichen schönen Parks oder der Stadtwald Eilenriede an.

Aber auch die Region kann sich sehen lassen. Hier hat man die Möglichkeit Golf zu spielen, Reiten zu gehen oder auf dem Steinhuder Meer mit dem Boot zu fahren.

Sandspielzeug

Neuer Kletterspaß auf dem Spielplatz Wolfenbütteler Straße

Auf dem Spielplatz Wolfenbütteler Straße (Stadtteil Döhren) lädt ab sofort eine neue, multifunktionale Kletteranlage alle Kinder zum Spielen und Toben ein. Sie ersetzt eine große Spielkombination, die altersbedingt abgebaut werden musste. Ein besonderes Highlight des neuen Angebots ist die knapp drei Meter hohe Kletterwand, die von besonders Wagemutigen erklommen werden kann. Für alle anderen Kinder …

Doppelkopfgruppe in Döhren

Veranstaltungen des kommunalen Seniorenservice (KSH) der LHH

Seniorenorchester Hannover KOMMUNALER SENIORENSERVICE HANNOVER sucht Musizierende „Freude an der Musik“ unter diesem Motto treffen sich die fast 30 Mitglieder des Orchesters unter der Leitung von Beate Binder zu den wöchentlichen Proben, donnerstags von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr derzeit in der Lukasgemeinde Vahrenwald. Das Orchester spielt Werke fast aller Stilepochen. Musizierfreudige Streicher & Holzbläser …

Bremer Stadtmusikanten

Figurentheater Mensch!Puppe: Die Bremer Stadtmusikanten

Elfriede, eine alte Katzendame, die viele Jahre mit ihren drei Freunden das kleine Räuberhaus bei Bosseborn bewohnt hatte, erfüllt sich im hohen Alter ihren größten Wunsch. Sie macht sich auf nach Bremen, um die Stadt ihrer Träume endlich zu finden. Auf ihrer Reise kommt sie in unser Theater und erzählt den kleinen und großen Zuschauern ihre ganz …

Leine mit Kloster Marienwerder

Vorträge zur Gewässergüte am Tag des Wassers

Anlässlich des „Internationalen Tag des Wassers“ am 22. März bietet die Stadt zwei Fachvorträge an. Dirk Schmidt, Arbeitsgemeinschaft Limnologie und Gewässerschutz e.V. Hannover, referiert über die „Wassergütebeurteilung von Fließgewässern“. Der Vortrag von Gunnar Bargholz von der Stadtentwässerung Hannover trägt den Titel „Fließgewässermonitoring der Stadtentwässerung Hannover“. Im Anschluss ist eine Podiumsdiskussion geplant. Die etwa zweistündige Veranstaltung …

Einkaufscity

Hannovers City punktet mit Gastronomieangebot – Innenstadt im Durchschnitt mit 2,6 benotet

Befragungsergebnisse: „Vitale Innenstädte 2022“ Hannovers Innenstadt bekommt von Besucher*innen die durchschnittliche Schulnote 2,6. Damit verbessert sich Niedersachsens Landeshauptstadt geringfügig gegenüber der Bewertung zwei Jahre zuvor (2020: 2,7). Das ist ein Ergebnis der Befragung „Vitale Innenstädte 2022“. Hannover liegt knapp hinter dem Durchschnitt der anderen befragten Städte mit mehr als 500.000 Einwohner*innen. Zugleich ist hier die …

Kartoffelfeuer

Einige Stadtteilkultureinrichtungen laden zum KartoffelFeuer ein

Einige Stadtteilkultureinrichtungen laden zusammen mit der Kunsthalle Hannover e.V. / Kunsthalle Faust und dem Künstler Kain Karawahn zu fünf KartoffelFeuern für alle Generationen in verschiedenen Stadtteilen Hannovers ein. Los geht es am 9. Februar ab 16.30 Uhr auf dem Faust-Gelände, Zur Bettfedernfabrik 3. Für die KartoffelFeuer werden an kleinen Tischen Feuer entzündet, in deren Glut …

Vahrenwalder Bad

Schwimmoffensive in der Region Hannover erfolgreich

Vor knapp einem Jahr fiel der Startschuss für die Schwimmoffensive der Region Hannover – seitdem haben insgesamt 143 zusätzliche Schwimmkurse mit über 1.200 Kurseinheiten rund 1.800 Kinder erreicht, 143 zusätzliche Übungsleiter*innen konnten ausgebildet und rund 140.000 Euro Fördermittel direkt aus dem Bundesprogramm „Startklar für die Zukunft“ beantragt werden. Zudem gab es drei „Seepferdchentage“, an denen …

"Die Nordreportage" zeigt Vierteiler "Polizeistreife Nord"

Die Nordreportage: Vierteiler „Polizeistreife Nord“ mit Hauptbahnhof Hannover

Sendetermine: ab Freitag, 27. Januar, ARD Mediathek; ab Montag, 30. Januar, täglich um 18.15 Uhr, NDR Fernsehen Welche Wochenserie wollt Ihr 2023 sehen? Das fragte der „NDR Doku Channel“ im Sommer seine Abonnentinnen und Abonnenten, als die Eine-Million-Marke überschritten war. Das Ergebnis bei den mehr als 26.000 Abstimmenden: einen Mehrteiler über die Polizei! Jetzt ist …

Aktuelle Termine für Senioren im Januar und Februar 2023

4-wöchiger Workshop – Smartphone für Anfänger (Döhren) Der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) lädt für den 05. Februar von 14 bis 16 Uhr zu einem 4-wöchigen Workshop mit dem Thema Smartphone für Anfänger in den Quartierstreff, Borgentrickstraße 13, ein. Der Workshop richtet sich an Menschen +/- 60 Jahren, die noch keine Erfahrung in der Handhabung und …