Das März-Programm der Digitalen Bühne im Schauspielhaus
Der März steht – rund um den Internationalen Frauentag am 08.03.2021 – ganz im Zeichen der Feminist*innen. Neben der Podiumsdiskussion Feminismus geht uns alle an zeigt das Schauspielhaus unter anderem den Stream von Der Ursprung der Welt, es gibt ausgewählte Gedichte von Valzhyna Mort zu hören, Carolin Emcke stellt ihr neues Buch vor, im ABC der Demokratie dreht sich alles um den Buchstaben Q wie Queer, das Writer’s Studio lässt uns sieben neue Texte aus dem Literaturinstitut Hildesheim erleben und noch viel mehr! Am 11. März bringt Regisseur Markus Bothe seine Inszenierung von Wolfgang Herrndorfs Bilder deiner großen Liebe im Ballhof Eins als Live-Stream zur Premiere. Karten sind ab Montag 22. Februar auf schauspielhannover.de erhältlich. Zum internationalen Frauentag am 8. März rückt das Schauspiel Hannover mit der Podiumsdiskussion Feminismus geht uns alle an! Feminist:innen der Gegenwart in den Mittelpunkt und fragt, wie ein moderner, kritischer und empowernder Feminismus im Jahre 2021 aussieht. Zu Gast auf der digitalen Zoom-Bühne sind Fatma Aydemir, Mahret I. Kupka, Anna Mülter, Noa K. Winter und Hengameh Yaghoobifarah. Zusätzlich gibt es …