Continental AG Hannover: Ein Global Player in der Automobilindustrie
Die Continental AG, mit Hauptsitz in Hannover, ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Automobilzulieferindustrie. Seit ihrer Gründung im Jahr 1871 hat sich Continental zu einem globalen Technologiekonzern entwickelt, der innovative Lösungen für sichere, effiziente und umweltfreundliche Mobilität anbietet. Mit Hauptsitz in Hannover ist Continental weltweit vertreten. Zahlreiche Produktionsstätten, Forschungs- und Entwicklungszentren sowie Vertriebsstandorte gewährleisten die globale Präsenz des Unternehmens und die Nähe zu Kunden und Partnern rund um den Globus. Dieser internationale Fokus sichert die Wettbewerbsfähigkeit und Marktrelevanz des Konzerns. Geschichte der Conti – Von den Anfängen zur Weltspitze Continental wurde 1871 als „Continental-Caoutchouc- und Gutta-Percha Compagnie“ gegründet. Ursprünglich konzentrierte sich das Unternehmen auf die Herstellung von Gummiwaren, wie Reifen und festen Beschichtungen. Mit der rasanten Entwicklung des Automobilmarktes begann Continental, sich stärker auf Reifen zu spezialisieren, was den Grundstein für das heutige Kerngeschäft legte. Die Conti ist eng mit Hannover verbunden. In der ehemaligen Firmenzentrale der Continental Hannover am Königsworther Platz ist seit 1995 die Leibniz Universität Hannover beheimatet. Das ehemalige Werk in Limmer, war lange ein beliebtes Fotomotiv als Lost Place …