„Starke Unternehmerinnen und engagierte Gründerinnen sind in Zukunft gefragter denn je“, sagt Regionspräsident Hauke Jagau. Gemeinsam mit Oberbürgerbürgermeister Stephan Weil will er Frauen mit einem Angebot zum Netzwerkknüpfen unterstützen. Zum vierten Mal laden Region, Stadt und Land ein zum Niedersächsischen Kongress für Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen aller Branchen. Termin: 29. November in Hannover.

„Der Kongress für Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen etabliert sich als eine wichtige Informations- und Kontaktbörse. Von Frauen geführte Unternehmen zeichnen sich durch eine äußerst kreative und innovative Unternehmensphilosophie aus und sind unverzichtbares Potenzial für den Wirtschaftsstandort“, sagt Oberbürgermeister Stephan Weil. Regionspräsident Hauke Jagau appelliert: „Sie sollten mit schwungvoller Kreativität ihre Chancen zu weiterem Wachstum nutzen.“ Für die moderne Unternehmerin oder Freiberuflerin sei die Beherrschung der modernsten Informations- und Kommunikationstechniken sowie die Fähigkeit, in weit umspannenden Netzwerken zu arbeiten, ein „Baustein der Zukunftsfähigkeit“. Der Kongress gibt die Chance zum Netzwerkknüpfen. Am Samstag, 29. November können Frauen von 9.30 bis 16.30 Uhr in Foren, Vorträgen und einem Wissenscafé erfahren, wie sie noch mehr Dynamik in ihr Unternehmen bringen. Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte Fachthemen wie strategische Wachstumsplanung, Altersvorsorge und Rücklagenbildung, Internet-Akquise, Tipps zu Vermarktung und Unternehmensnachfolge, Preis- und Kostenkalkulation.
Der Unternehmerinnenkongress 2008 im Dorint Novotel in Hannover statt. Die Teilnahme kostet einschließlich Imbiss und Tagungsgetränken 50 Euro, Kinderbetreuung ist darin enthalten.
Noch sind Plätze frei. Anmeldungen nimmt Gründerinnen-Consult Hannover, Hohe Straße 11, 30449 Hannover bis zum 20. November an unter Telefon 0511 / 92 40 01 20 oder auf ihrer Internetseite www.gch.tch.de.