Am Freitag, den 18.9.2009 wurde mit dem Animationsfilm „Cars" die Kinoprogrammreihe „Kinderkino" fortgesetzt. Zum ersten Mal konnte die Filminitiative im Bürgerverein Kleefeld e.V. einen Film in hochauflösender Qualität im neu renovierten Saal der WerkstattSüd (im ehemaligen Gemeindehaus der Petrigemeinde) zeigen. Die Kinder waren begeistert.
In Zusammenarbeit mit den Kindertagesstätten, dem Lückekinderprojekt Camelot und den Schulen ist ein attraktives Programm erstellt worden. Am 16.10.2009 wird auf Wunsch der Kinder aus dem Camelot der Abenteuerfilm „Herr der Diebe" nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke zu sehen sein. Am 20.11.2009 folgt der Wunschfilm der Kinder aus der Kindertagesstätte der Petrikirchengemeinde: die Familienkomödie "Herr Bello". Der Eintritt ist für Kinder mit 0,50€ erschwinglich. So haben die Kids mehr Geld für ein Getränk oder andere Kleinigkeiten zur Verfügung. Hier bietet die WerkstattSüd mit seinen engagierten Jugendlichen den bewährten Service an. Einlass ist ab 16 Uhr und um 16.30 Uhr startet die Aufführung im Saal.
Erwachsene zahlen bei den Vorstellungen regulär 3,50€. Auch eine Bonuscard wird ausgegeben: 8x in die „Kleefelder Lichtspiele" und es gibt beim neunten Kinobesuch ein kostenloses Filmvergnügen. Die Mitglieder der Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz eG erhalten eine Ermäßigung von 0,50€ auf den Eintrittspreis.
Am Freitag, den 02.10.2009 startete mit dem Drama „Das Leben der Anderen" das Programm des „Kultkino" in den Herbst. Vorher zauberte der Koch der WerkstattSüd ein dreigängiges Menü mit ostdeutschen Spezialitäten.
Karsten Plotzki, Initiator der „Kleefelder Lichtspiele", ist von dem Gastronomiebereich der WerkstattSüd überzeugt: "Das kulinarische Angebot zum Film ist ein voller Erfolg und wird zu den kommenden Filmabenden fortgesetzt. Das gibt es sonst nirgends in der Stadt Hannover – eine echter Geheimtipp."
Passend zum nächsten Kultfilm gibt es am 6.11.2009 zu der französischen Komödie „Willkommen bei den Sch´tis" ein französisches Menü ab 19 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten. Einlass zum Kino ist ab 20 Uhr, Filmbeginn um 20.30 Uhr. Zusätzlich gibt es ein vielfältiges Angebot im Bistro. Der Kartenvorverkauf wird über die WerkstattSüd, Hölderlinstr. 1 durchgeführt. Reservierungstelefon: 0511-3003350
Vormerken und Karten reservieren ist auch schon für den 04.12.2009 sinnvoll. Die „Kleefelder Lichtspiele" zeigen exklusiv den deutschen Klassiker von 1944 des Komödienkinos: „Die Feuerzangenbowle" mit Heinz Rühmann.
Weitere Informationen zu dem monatlichen Filmprogramm erhalten Sie auf der Internetseite www.kleefelder-lichtspiele.de hier gibt es die Möglichkeit Filmwünsche einzureichen oder bitte direkt an kleefelder-lichtspiele@gmx.de mailen.
- 16.10.2009 – Kinderkino, Einlass: 16 Uhr – Filmbeginn: 16.30 Uhr „Herr der Diebe" (FSK: ab 6 Jahren)
- 06.11.2009 – Kultkino, Frankreich, Menü: 19 Uhr, Einlass: 20 Uhr – Filmbeginn: 20.30 Uhr „Willkommen bei den Scht´is" (FSK: o.A.)
- 20.11.2009 – Kinderkino, Einlass: 16 Uhr – Filmbeginn: 16.30 Uhr „Herr Bello" (FSK: o.A.)
- 04.12.2009 – Kultkino, Deutschland, Menü: 19 Uhr, Einlass: 20 Uhr – Filmbeginn: 20.30 Uhr „Die Feuerzangenbowle" (FSK: ab 12 Jahren) – gesonderter Eintrittspreis 5€!
- 18.12.2009 – Kinderkino, Einlass und vorweihnachtlicher Nachmittag: 15.30 Uhr – Filmbeginn: 16.30 Uhr „Es ist ein Elch entsprungen" (FSK: o.A.)