"Die Kunst ist auf der Straße" heißt der Titel der Ausstellung, die vom 2. bis 15. Februar im Bürgersaal des Rathauses zu sehen ist. Gezeigt werden etwa 100 Werke von wohnungslosen Männern und Frauen zum Thema "(Meine) Heimat".
Die Projektidee stammt von dem freischaffenden hannoverschen Künstler Helmut Ohning und Mitarbeitenden der Zentralen Beratungsstelle für Personen in besonderen sozialen Schwierigkeiten (ZBS) des Diakonischen Werks, um im Rahmen des "Europäischen Jahres gegen Armut und Ausgrenzung" (2010) in spezieller Art auf die Situation wohnungsloser Menschen hinzuweisen. Vor allem aber, um wohnungslosen Menschen eine Ausdrucksmöglichkeit zu geben, die ihre Lebenssituation sonst kaum zulässt. Der Lebensalltag verlangt von ihnen zwar viel Kreativität, bietet ihnen jedoch kaum Raum, diese künstlerisch festzuhalten. Bei der Realisierung des Projekts zeigte sich, wie willkommen eine solche Abwechslung und Aufgabe in der Alltagswelt ist.
Die Interpretation des Begriffs "Heimat" stand den TeilnehmerInnen gänzlich frei. Die Werke spiegeln dennoch seine gesellschaftspolitische Bedeutung wieder und spannen den Bogen zwischen "Armut und Ausgrenzung" und dem Begriff "Heimat" des einzelnen Individuums.
Die Bilder, für die Acrylfarben und Leinwand zur Verfügung gestellt wurden, sind an verschiedenen Orten in Hannover entstanden: Als "Ateliers" dienten Einrichtungen der ambulanten und stationären Wohnungslosenhilfe, gemalt wurde in improvisierten Räumen – drinnen wie draußen.
Die wirkliche Überraschung des Projekts ist das unübersehbare Potenzial an kreativem Ausdruck bei den teilnehmenden Protagonist-Innen. Unter Anleitung und mit Begleitung durch Helmut Ohning vergaßen viele schnell ihre Hemmungen und konnten die gebotenen Möglichkeiten voll ausschöpfen. So entstanden in diversen Workshops über 100 Exponate.
Oberbürgermeister Stephan Weil hat die Schirmherrschaft der Ausstellung übernommen.
Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und an den Wochenenden jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Während der Öffnungszeiten stehen die Bilder zum Verkauf.
Hinweise zur Ausstellung finden sich im Internet unter www.diakonisches-werk-hannover.de