DIE LINKE unterstützt die Schaffung von Hortplätzen im Stadtteil Kleefeld

die-linke-logoAufgrund der Initiative des linken Bezirksratsherren Karsten Plotzki berichtete die Verwaltung dem Bezirksrat Buchholz-Kleefeld bereits auf seiner Sitzung am 24. Januar über den Bedarf an Betreuungsplätzen im Stadtbezirk. DIE LINKE hat schon frühzeitig erkannt, dass insbesondere im Stadtteil Kleefeld ein Mangel an Krippen-und Hortplätzen besteht. Nicht nur in der aktuellen KitaZ, dem Mitteilungsblatt des Kindertagesstätten–Stadtelternrats, meldeten sich betroffene Eltern zu Wort. Auch in der jüngsten Bezirksratssitzung überreichte eine Gruppe von Kleefelder Eltern („Hortplätze für Kleefeld“) der Bezirksbürgermeisterin Doris Weber die bisher 265 gesammelten Unterschriften zur Unterstützung ihrer Forderungen.

Der Bezirksrat stimmte im Januar dem Antrag Karsten Plotzkis einstimmig zu und beauftragte damit die Verwaltung, alle zur Verfügung stehenden Mittel zu nutzen, um weitere Betreuungsplätze im Stadtbezirk, insbesondere im Stadtteil Kleefeld, zu schaffen. In der Sitzung am 19. Juni konnte nun der Bezirksrat Buchholz-Kleefeld dem in der Sitzung vorgelegten Dringlichkeitsantrag der Verwaltung zur Förderung einer Hortgruppe der Elterninitiative „Kleefelder Knirpse e.V.“ in der Grundschule Hinrich-Wilhelm-Kopf-Schule, zustimmen. Es werden zunächst 13 neue Hortplätze im Rahmen der verbunden Umstrukturierung der bestehenden altersübergreifenden Gruppe zum 1.09.2008 geschaffen. Karsten Plotzki (DIE LINKE) kommentiert: „Es besteht ein wenig Hoffnung auf Milderung der katastrophalen Situation in Kleefeld, aber von einer bedarfsgerechten Versorgung sind wir noch weit entfernt. Im Stadtbezirk fehlen laut aktueller Informationsdrucksache der Verwaltung 159 Plätze von über 1000 Plätzen im ganzen Stadtgebiet! Hier muss der Bezirksrat seine Möglichkeiten zur Schaffung von Hortplätzen für die betroffenen Eltern verstärken.“

www.die-linke-region-hannover.de

PM: Die Linke Region Hannover