Kinder- und Jugendfreizeit-Verein bietet Zeltlager in den Sommerferien an
Auf einem riesigen Zeltplatz im Emsland zwischen Wald und Wiesen wollen sich Kinder und Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren sowie die Betreuer erholen.
Draußen schlägt das Wetter momentan noch seine Kapriolen – wer flüchtet da nicht gerne unter eine warme kuschelige Decke und wünscht sich den Sommer herbei? Schnell kommen einem dann auch die Ferien in den Kopf: „Oh Schreck, was macht mein Kind nur die ganze Zeit?“ Kaum einer kann sich so lange Urlaub nehmen, oder seinen Spross die gesamte Zeit über betreuen. Einige Freunde der Kinder verreisen bestimmt, so dass man sich auch nicht verabreden kann. Und den lieben langen Tag in den Fernseher gucken wird auf die Dauer auch ziemlich langweilig.
Für den Zeitraum vom 5. August bis 19. August wird eine Ferienfreizeit für Kinder- und Jugendliche im Alter zwischen acht und 14 Jahren angeboten. Dieses Jahr bereits zum 25. Mal von diesem Verein. Es geht ins schöne Emsland, in den schönen Ort Dörpen. Auf einem riesigen Zeltplatz, der nur für diese Freizeittruppe gebucht ist, umgeben von Wald und Wiesen wollen die Betreuer gemeinsam mit den Kindern Fünfe gerade sein lassen.
Erlebnis- und abenteuerreich werden die Ferien bestimmt, das Programm ist vollgestopft mit lauter Action: Schwimmen, Fußball, Basteln, Spielen, Disco, Turniere, Besuch von zwei Freizeitparks, Lagerfeuer, Nachtwanderung, ein Sportfest und eine Schnitzeljagd, stehen auf der Tagesordnung. „Getreu dem Motto ‚Lächeln, Zeltlager macht Spaß‘ werden wir mit viel Spaß in den Tag hineinleben und die Welt auf den Kopf stellen“, freut sich Sven Schumacher vom Vereinsvorstand.
Das Zeltlager in den Sommerferien vom 5.8.-19.8.2008 hat noch freie Plätze.
Kosten für 14 Tage Vollverpflegung, Unterbringung, Anreise und jede Menge Action: 350 Euro inkl. 25 Euro Taschengeld.
Ziel: Dörpen im Emsland
Wie immer gilt: Sozialschwache Familien können über uns Zuschüsse beim Jugendamt beantragen.
Mehr Infos gibt es unter der Telefonnummer 0511-7636628. Anmeldeunterlagen und Informationen gibt’s außerdem unter www.kinder-jugendfreizeit.de zu finden.