Was sind die Aufgaben der Region Hannover, des Kommunalverbandes besonderer Art, der die Landeshauptstadt Hannover und 20 Umlandgemeinden zu einer Organisationseinheit, zu einer Gebietskörperschaft, wie es amtlich heißt, zusammenfasst?
Welchen Weg hat die Region dabei in den vergangenen zehn Jahren ihres Bestehens (seit dem 1. November 2001) genommen? Und wie sind die Zielsetzungen für die nächsten fünf Jahre? Diese allgemeinen Fragen und spezielle Fragen aus dem Publikum z. B. in Bezug auf das Regionsklinikum, den Öffentlichen Personen-Nahverkehr mit üstra, Regiobus, Deutscher Bahn und metronom, die Abfallwirtschaft mit aha und das Jobcenter werden die SPD-Regionspolitiker Petra Rudszuck, Sascha Glade und Dr. Eckart Galas beantworten. Dabei werden sie auch ihre persönlichen Schwerpunkte in der zukünftigen politischen Arbeit darlegen.
Termine und Orte der Veranstaltungen:
- Mittwoch, 24. August, 19:00 Uhr, in Kleefeld: Hannoversche Werkstätten, Lathusenstraße 20
- Sonntag, 4. September, 11:00 Uhr, in Mittelfeld: Kastanienhof, Am Mittelfelde 102
- Dienstag, 6. September, 19:00 Uhr, in Bemerode: Bemeroder Ratssaal, Brabeckstraße 137
Jedermann ist zu diesen öffentlichen Veranstaltungen herzlich eingeladen – zum Zuhören, aber auch zum Fragestellen und Diskutieren. Auf den Besuch freuen sich die SPD-Ortsvereine Kleefeld-Heideviertel, Kirchrode-Bemerode-Wülferode und Döhren-Wülfel. (fjk)