Diskussion zur Zukunft der Jugendpolitik in Niedersachsen

31. Vollversammlung des Landesjugendrings Niedersachsen e.V.

Am Samstag, dem 01.03.2008 diskutiert der Landesjugendring Niedersachsen e.V. mit den jugendpolitischen Sprecher-inne-n der Landtagsfraktionen über die Zukunft der niedersächsischen Jugendpolitik. Dieses Thema bildet einen Schwerpunkt der 31. Vollversammlung des Landesjugendrings, die im Ökumenischen Kirchenzentrum der Bonhoeffer-Gemeinde ab 10.00 Uhr in Hannover-Mühlenberg stattfindet. 
Der jugendpolitische Talk steht unter dem Motto „Für ein besseres Land! Neustart: Jugendpolitik in Niedersachsen”; Beginn ist um 11.00 Uhr, Ende gegen 12.30 Uhr. Ausgangspunkt für die jugendpolitische Debatte sind die einschneidenden Veränderungen für die niedersächsische Jugendarbeit und Jugendpolitik im Verlauf der letzten Legislaturperiode. So mussten die Jugendverbände erhebliche Fördereinbußen und strukturelle Belastungen hinnehmen. Neben dem Wegfall mehrerer Förderprogramme und der Kürzung tragender Arbeitsbereiche wurde auch die Fachebene durch den Wegfall des eigenständigen Landesjugendamtes erheblich geschwächt.

Zum Auftakt der neuen Legislaturperiode möchten die niedersächsischen Jugendverbände unter dem Dach des Landesjugendringes Niedersachsen daher den ersten Schritt für eine bessere Zukunft einleiten. Zusammen mit den neuen jugendpolitischen Sprecher-inne-n der Landtagsfraktionen soll in einer praxisbezogenen Talkrunde darüber diskutiert werden, wie Jugendarbeit und Jugendpolitik entsprechend ihrer gesellschaftlichen Bedeutung wieder mehr politisches Gewicht bekommen
können. Der multimedial gestaltete Talk gibt Vertreterinnen und Vertretern der Jugendverbände Gelegenheit, ihre schwierige Arbeitssituation darzustellen. Als Fachexpertin steht zudem die Geschäftsführerin des Deutschen Bundesjugendringes (DBJR), Gunda Voigts, zur Verfügung.

An der jährlichen Vollversammlung des Landesjugendringes Niedersachsen e.V nehmen 73 Delegierte aus 19 Mitgliedsverbänden teil. Neben der Wahl eines neuen Vorstands befasst sich die Vollversammlung außerdem mit verschiedenen Anträgen der Jugendverbände.

Veranstaltungsort:
Ev.-luth. Bonhoeffer-Kirchengemeinde Hannover
Mühlenberger Markt 5
30457 Hannover

Hintergrundinformationen:
Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. ist der Zusammenschluss der 19 landesweit organisierten Niedersächsischen Jugendverbände. Er vertritt die Interessen von ca. 80 einzelnen Jugendverbänden und 220 kommunalen Jugendringen und unterstützt das ehrenamtliche Engagement von 50.000 Jugendleiter-inne-n in der Kinder- und Jugendarbeit in Niedersachsen.

http://www.ljr.de
http://www.jugendserver-niedersachsen.de

PM: Landesjugendring Niedersachsen e.V. 

Kategorie: Politik
Quelle/Autor: admin