Mit geschicktem Einsatz der Brückentage 2025 lässt sich überraschend viel Freizeit gewinnen: Mit nur acht Urlaubstagen können bis zu 16 Tage frei werden, mit 22 Urlaubstagen sogar bis zu 52 freie Tage. Allerdings ist dies häufig nicht mit den Ferien in Niedersachsen kompatibel. Die meisten Feiertage liegen eher nicht in den allgemeinen Schulferien oder Semesterferien.
In Niedersachsen und Bremen hat man 2025 zahlreiche Möglichkeiten, durch die Planung von Brückentagen mehr Freizeit zu erhalten. Vier Feiertage fallen in diesem Jahr auf einen Donnerstag, was sich optimal nutzen lässt, um längere Auszeiten zu planen.
Niedersachsen und Bremen haben zwar nur zehn gesetzliche Feiertage und liegen damit unter dem Bundesdurchschnitt, doch auch hier gibt es 2025 vielfältige Möglichkeiten, um lange Wochenenden oder ausgedehnte Ferienzeiten zu gestalten. Feiertage wie der 1. Mai, Christi Himmelfahrt oder der Reformationstag (ein relativ neuer Feiertag) bieten Chancen, mehrere Tage am Stück frei zu nehmen.
Die Feiertage 2025 in Niedersachsen
- Karfreitag: Freitag, 18. April
- Ostermontag: Montag, 21. April
- Tag der Arbeit: Donnerstag, 1. Mai
- Christi Himmelfahrt: Donnerstag, 29. Mai
- Pfingstmontag: Montag, 9. Juni
- Reformationstag: Freitag, 31. Oktober
- Tag der Deutschen Einheit: Freitag, 3. Oktober
- 1. Weihnachtsfeiertag: Donnerstag, 25. Dezember
- 2. Weihnachtsfeiertag: Freitag, 26. Dezember
Ferientermine in Niedersachsen
- Winterferien 30.01. -31.01.
- Osternferien 07.04. – 19.04. + 30.04.
- Pfingstenferien 02.05. + 30.05. + 10.06.
- Sommerferien 03.07. – 13.08.
- Herbstferien 13.10. – 25.10.
- Weihnachten 22.12.2025 – 05.01.2026
Durch Brückentage in Niedersachsen zu langen Wochenenden
Wer einen einzelnen Urlaubstag nutzen möchte, um ein verlängertes Wochenende zu schaffen, hat 2025 zweimal die Gelegenheit dazu:
- Tag der Arbeit:
- Feiertag: Donnerstag, 1. Mai
- Brückentag: Freitag, 2. Mai
- Freie Tage: 4 (Donnerstag, 1. Mai bis Sonntag, 4. Mai)
- Christi Himmelfahrt:
- Feiertag: Donnerstag, 29. Mai
- Brückentag: Freitag, 30. Mai
- Freie Tage: 4 (Donnerstag, 29. Mai bis Sonntag, 1. Juni)
Maximale Auszeit mit wenig Urlaubstagen
Mit geschickter Planung der Brückentage in Niedersachsen und Bremen lassen sich größere Auszeiten erreichen. Wer 22 Urlaubstage clever einsetzt, kann insgesamt bis zu 52 freie Tage genießen. Hier sind die besten Kombinationen aus Feiertagen und Urlaubstagen:
Feiertag | Anzahl freie Tage | Anzahl benötigter Urlaubstage | Urlaubszeitraum |
---|---|---|---|
Karfreitag | 10 Tage | 4 Tage | 12.4.2025 – 21.4.2025 |
Ostermontag | 10 Tage | 4 Tage | 18.4.2025 – 27.4.2025 |
Karfreitag & Ostermontag | 16 Tage | 8 Tage | 12.4.2025 – 27.4.2025 |
Pfingstmontag | 9 Tage | 4 Tage | 7.6.2025 – 15.6.2025 |
Tag der Deutschen Einheit | 9 Tage | 4 Tage | 27.9.2025 – 5.10.2025 |
Reformationstag | 9 Tage | 4 Tage | 25.10.2025 – 2.11.2025 |
Weihnachten & Neujahr | 16 Tage | 6 oder 7 Tage | 20.12.2025 – 4.1.2026 |
Entspannter Start durch Brückentage in Niedersachsen ins Jahr 2025
Schon dank der günstigen Lage von Neujahr konnte man mit Jahr 2025 mit fünf Urlaubstagen starten, indem nur zwei Urlaubstage nötig waren. Wer am 2. und 3. Januar frei hatte, konnte gleich fünf Tage Urlaub fei machen. Zählt man den 30. und ggf. den 31. Dezember noch dazu, sind es sogar ganze neun Tage gewesen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen