Eine neue unendliche Geschichte des Herrn Weil

cdu-logo„Wie man am Personalproblem Frau Krohn sieht, hat der Oberbürgermeister wieder einmal eine große Sache global geplant aber nicht zu Ende gedacht“, schimpft der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion Jens-Michael Emmelmann.

„Alles hatte so schön angefangen: nach langer Irrfahrt unter teilweise unsäglichen Namen und in schwierigen Gewässern landete das Schiff Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung und Tourismus am 1.01.2008 im sicheren Hafen und wollte dort als Hannover Holding vor Anker gehen“, erinnert sich Jens-Michael Emmelmann nicht ohne eine Spur Ironie.

Im Schlepptau hatte man damals wie heute allerdings zuviel Personal für die zu bewältigenden Aufgaben. Synergien, die sich in personalpolitischer Sicht aus der Fusion von HTS, HTG und HMG hätten ergeben können, wurden ebenso wenig erreicht, wie die Versetzung der ehemaligen Leiterin der HTG geplant war.

„Frau Krohn jetzt einen Posten im Hannover Congress Centrum (HCC) anzubieten, ist der Gipfel der Gedankenlosigkeit. Das HCC schreibt im operativen Bereich nicht einmal schwarze Zahlen und schon will man die Personalstärke mit entsprechenden kostentreibenden Effekten wieder erhöhen. Ein Vorgang der für mich vor dem Hintergrund, dass es im HCC keinen Personalbedarf in diesem Bereich gibt und die Maxime für die Zukunft Personalabbau heißt aberwitzig erscheint“, so Emmelmann weiter.

www.cdu-hannover.de

PM: CDU Ratsfraktion Hannover

 

Kategorie: Politik
Quelle/Autor: admin