Erfolgreicher Auftakt für Elternwerkstatt „Lust auf Lesen“

"Lust auf Lesen" zu wecken ist das Motto und das Ziel einer neuen Elternwerkstatt, die von den Stadtbibliotheken in Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten und Grundschulen in jedem Stadtbezirk Hannovers angeboten wird. Heute (Donnerstag) fand in der Schul- und Stadtbibliothek Roderbruch die Auftaktveranstaltung mit rund 40 Eltern und ErzieherInnen statt.

Die Elternwerkstatt "Lust auf Lesen" ist ein Bildungsangebot für Eltern und pädagogische Fachkräfte und bietet neben einer anschaulichen Einführung zur Leseförderung und Buchempfehlungen auch die Gelegenheit zum Ausprobieren und zum Austausch. Die Inhalte können passend auf die spezielle Situation im jeweiligen Stadtbezirk abgestimmt werden. Die nächste Elternwerkstatt findet am 24. April in der Stadt- und Schulbibliothek Badenstedt statt.

Informationen und Tipps zur Leseförderung gibt der neue Flyer "Lust auf Lesen" – neben Deutsch auch auf Englisch, Französisch, Arabisch, Polnisch, Russisch, Kurdisch und Türkisch. Der Flyer ist Teil des Konzeptes der Landeshauptstadt Hannover zur flächendeckenden Sprachförderung von Kindern mit Migrationshintergrund und Kindern mit Sprachschwierigkeiten. Er liegt in allen Stadtbibliotheken Hannovers aus.

Mehr Informationen zu der Elterwerkstatt "Lust auf Lesen" gibt es bei Marianne Heyden-Busch vom Bereich Stadtteilkulturarbeit der Landeshauptstadt Hannover unter Telefon 168-43320.

Fragen zum Flyer "Lust auf Lesen" und zur Bibliotheksarbeit im Rahmen der Elternwerkstatt beantwortet Ulrich Gutt, Leiter der Stadt- und Schulbibliothek Roderbruch, unter Telefon 168-48820.

PM: Presseserver Hannover

 

Kategorie: Familien
Quelle/Autor: admin