Erster Tag der offenen Tür im enercity HolzenergieCenter

Biomasse bietet in der Region Hannover die größten Potenziale zum Einsatz regenerativer Energien. Im Bereich der Wärmeversorgung wird Heizen mit Holz insbesondere bei steigenden Energiepreisen zunehmend interessanter.

Die Stadtwerke Hannover AG hat im November vergangenen Jahres das HolzenergieCenter eröffnet, um die Kundennachfrage zum Heizen mit Holz zu bedienen. Auf dem Gelände des Gemeinschaftskraftwerks Hannover-Stöcken arbeitet eine moderne Scheitholzproduktionsanlage, die – einmalig in Deutschland – das Holz mit der Wärme aus dem Kraftwerk Stöcken optimal für die sofortige Nutzung trocknet.

Der letzte Bauabschnitt, eine Lagerhalle für fertiges Brennholz, steht kurz vor der Vollendung. Trotz dieser letzten Baustelle im hinteren Bereich lädt das HolzenergieCenter zum ersten Tag der offenen Tür ein:

Sonntag, den 14. September 2008,

von 10.00 bis 18.00 Uhr,

vor dem Gemeinschaftskraftwerk Hannover-Stöcken, Stelinger Straße 19

 Live führen die Arbeiter an der Säge-Spalt-Maschine vor, wie Baustämme zerteilt und die bis zu 55 Zentimeter dicken Baumscheiben mit 50 Tonnen Druck spielend in handliche Holzscheite zerkleinert werden. Diese Scheite kommen in die Trocknungskammer und verlassen sie mit einem optimalen Feuchtegehalt von 20 Prozent (zuvor 35 - 50 Prozent) - und überdies garantiert insektenfrei.

Auch der Vertrieb vor Ort erfolgt im HolzenergieCenter, wo interessierte Kunden seit November Informationen und eine Ausstellung mit Holzheiztechnik vorfinden. Selbstabholer können hier sofort kleinere Mengen Holz-Brennstoff erwerben. Aufgrund der geringeren Energiedichte - rund 2,5 kg Holz ersetzen 1 Liter Heizöl - empfiehlt sich die Lieferung per LKW nach Hause.

Preislich bietet das Holz zum Heizen durchaus Vorteile. Ein Schüttraummeter (SRM) Buche-, Birke-, Eiche-, Esche-Mischung zum Preis von 66 Euro hat das Gewicht von rund 350 Kilogramm - 19 Cent pro Kilogramm optimal getrocknetem Scheitholz. Mit Brennstoffkosten von unter 50 Cent (pro 2,5 kg) für einen Liter Heizöl-Äquivalent ist das enercity Scheitholz erheblich günstiger als Heizöl (Preis derzeit über 80 Cent pro Liter bei 3.000 Litern Gesamtabnahme).

Nicht nur die Heiz-, auch die Treibstoffkosten lassen sich mit enercity reduzieren. Eine kleine Ausstellung mit Erdgas-Kraftfahrzeugen und Informationen zum entsprechenden Förderprogramm wird am Sonntag daher mit von der Partie sein. Darüber hinaus stehen unterhaltsame Attraktionen wie Zielscheiben-Axtwerfen, 500 Gramm-Präzisionssägen, Erbsen schlagen sowie ein enercity-Glücksrad für unsere jungen (aber auch erwachsenen) Gäste bereit.

www.enercity.de

PM: Stadtwerke Hannover AG