Erstes Nationales Lesebühnenfestival

oralHannovers 1. Lesebühne OraL – Organisation für angewandte Literatur – präsentiert:
Das Erste Nationale Lesebühnenfestival
Humorvolle Live-Literatur der Königsklasse

Das Gipfeltreffen der Literaturperformer Deutschlands am 26. & 27. September 2008 im Kulturzelt Hannover.

Das Programm:

26.09.2008
„Lesebühne OraL“ (Hannover)
„Schwabinger Schaumschläger“ (München)
„Sax Royal“ (Dresden)

27.09.2008
„Lesebühne OraL“ (Hannover)
„Rock’n’Read“ (Köln)
„Blattgold“ (Berlin)

Beginn: jeweils 20h, Eintritt: 10 Euro, Festivalticket für 2 Abende: 18.- Euro
Kartentelefon: 0511 – 16 84 03 52 – www.kulturzelt-hannover.de

Die hannoversche Lesebühne OraL (Organisation für angewandte Literatur) lädt an zwei Abenden zum Gipfeltreffen der deutschen Literatur-Performer ein. Lesebühne, das bedeutet: Unterhaltung im besten Wortsinne mit pointierten Texten, die sich am alltäglichen Geschehen orientieren. 1990 begann in Berlin mit „Dr. Seltsams Frühschoppen“ (u.a. mit Horst Evers) der Siegeszug dieses jungen Formates der Live-Literatur. 10 Jahre lang war es ein allein auf Berlin beschränktes Phänomen bis schließlich die bundesweite Presse aufmerksam wurde und einzelne Akteure wie Wladimir „Russendisko“ Kaminer oder Jakob Hein (von der „Reformbühne Heim und Welt“) zu Bestsellerautoren avancierten. Seit einigen Jahren gibt es in jeder größeren Stadt eine Lesebühne. Anlass genug für die hiesige Formation „OraL“, die geschätzten Kollegen zum ersten Gipfeltreffen nach Hannover einzuladen. Zwei Abende mit humorvoller, kurzweiliger Live-Literatur der Königsklasse.

Aus Berlin kommt ein Allstar-Ensemble der dortigen Lesebühnen mit u.a. Andreas „Spider“ Krenzke (Prix Pantheon nominiert) und Volker Strübing (Gewinner des German National Poetry Slam). Aus Köln werden u.a. erwartet: Dagmar Schönleber (u.a. WDR „Mitternachtsspitzen“ und „Stratmanns“) und Katinka Buddenkotte (WDR „Poetry Slam“). Aus Dresden kommen „Sax Royal“ mit u.a. Michael Bittner und Julius Fischer, sowie aus München die „Schwabinger Schaumschläger“ mit Jaromir Konecny (Fritz-Hüser-Preis 1995, Werkkreis Literatur der Arbeitswelt, Haidhauser Literaturpreis 1998 über 60 gewonnene Poetry Slams in Deutschland), dem Schauspieler Moses Wolff und Michael Sailer. Die Lesebühne OraL aus Hannover sorgt an beiden Abenden mit einer Delegation für das Warm up: Peter Düker (u.a. Preisträger des Wilhelm-Busch-Preises), Mirco Buchwitz (u.a. WDR „Poetry Slam“ und Sat1 Comedy), Nico Walser und Wolfgang Grieger (u.a. Gewinner des Quatsch Comedy Club Wettbewerbes), Thommi Baake (Gewinner des Köln Comedy Festival Preises), Kersten Flenter (1. Preis do!pen-Award 2007, Gewinner beim internationalen Contest der Canadian Spokenwordlympics 2004 in Ottawa) und Cannelle (aka Claudia Pahl, u.a. bundesweit bekannte Kabarettistin) sowie Katja Merx (National Poetry Slam-Teilnehmerin).

Mehr über die Geschichte und das Format Lesebühne: www.kantinenlesen.de

Freitag, 26. September

Sax Royal /Dresden mit
Michael Bittner (Dresden, Literaturwissenschaftler und Sohn der Arbeiterklasse)
Julius Fischer (Leipzig, mehrfacher Poetry Slam-Gewinner)
Stefan Seyfarth (Dresden, Poetry Slam-Champion und Diplomforstwissenschaftler)
Roman Israel (Dresden, Best German Underground Lyrics)
Max Rademann (Dresden, intergalaktisches Literaturereignis)

Schwabinger Schaumschläger / München mit
Jaromir Konecny (München, Exil-Tscheche und preisgekrönter Jugendbuchautor, 60 gewonnene
Poetry Slams in Deutschland),
Moses Wolff (München, Schauspieler)
Michael Sailer (München, Schwabinger Schaumschläger)

sowie Warm up von Hannovers Lesebühne OraL:
Peter Düker (u.a. Preisträger des Wilhelm-Busch-Preises),
Wolfgang Grieger (u.a. Gewinner des Quatsch Comedy Club Wettbewerbes),
Thommi Baake (Gewinner des Köln Comedy Preises),
Katja Merx (National Poetry Slam-Teilnehmerin)

Samstag, 27. September

Blattgold / Berlin mit
Andreas „Spider“ Krenzke (Berlin, Prix Pantheon nominiert)
Volker Strübing (Berlin, Gewinner des German National Poetry Slam)
Ahne (Berlin, Lesebühnen-Urgestein und Kiwi-Autor, ehem. Offsetdrucker und Hausbesetzer)
Micha Ebeling (Berlin, reinkarnierter Halbesoteriker)

Rock’n’Read / Köln mit
Dagmar Schönleber (Köln, Kabarettistin und Poetry Slammerin, u.a. WDR „Mitternachtsspitzen“ und
„Stratmanns“)
Katinka Buddenkotte (Köln, Semibestsellerautorin)
Christian Bartel (Köln, Ein-Mann-Swing-Punk-Combo)

und als Warm up von Hannovers Lesebühne OraL:
Mirco Buchwitz (u.a. WDR „Poetry Slam“ und Sat1 Comedy)
Canelle (aka Claudia Pahl, ehem. Kabarett Störfall)
Kersten Flenter (Autor und internationaler Bühnenartist)
Nico Walser (preisgekrönter Musikkabarettist und Schauleser)

www.oral-hannover.de

Kategorie: Freizeit
Quelle/Autor: admin