Anfang Juni startet – in Zusammenarbeit mit FAUST e.V. – eine neue, generationenübergreifende Veranstaltungsreihe innerhalb der Stadtteilkampagne "Auf Entdeckertour in Linden-Limmer".
"Jugend in Linden"
heißt sie und vereinigt Linden-Eindrücke aus verschiedenen Zeiten in jeweils einer Veranstaltung.
Die Veranstaltungsreihe beginnt am
- Donnerstag, dem 5. Juni, um 17 Uhr im Café "Siesta" auf dem Faust-Gelände
mit Berichten aus der Jugend in den 1950er Jahren und in der Gegenwart.
Der Autor Günter Müller, aufgewachsen in Linden-Nord, liest aus seinem Buch "Unvollständige Rückkehr an vergangene Orte". Und eine türkische Projektgruppe aus dem 12. Jahrgang der IGS Linden, die "Bad Boys", zeigen ihren Kurzfilm zum Thema "Heimat".
Außerdem findet im Juni innerhalb der Stadtteilkampagne ein Erzählcafé in Linden-Süd statt:
- Erzählcafé am 9. Juni um 15.00 Uhr in der Erlösergemeinde, An der Erlöserkirche 2
Michael Jürging und Manfred Wassmann setzen die Entdeckertour mit Schwerpunkten rund um frühere Kleingewerbe-Unternehmen und Nachbarschaftsgeschäfte fort. Wer erinnert sich noch in Linden-Süd an die Tante-Emma-Läden an jeder Straßenecke und die Hinterhof-Werkstätten. Die Besucherinnen und Besucher können in lockerer Atmosphäre anhand alter Stadtpläne und Fotos Erinnerungen austauschen, Fragen stellen oder auch eigene Fotos, Postkarten und Geschichten mitbringen.
Ausblick:
Am 9. Juli wird die Jugend in den 1940er und 1970er Jahren beleuchtet, von Harry Weigelt (ehem. WABCO-Betriebsrat) und einem Mitglied des türkischen Vereins GÜNES.
Mittwoch, den 9. Juli, 17 Uhr, AWO-Seniorenzentrum Ihme-Ufer: "Jugend in Linden"