„Es bleibet dabei – die Bildung ist frei- ! Für ein gerechtes Bildungssystem!“

Aufruf zur Demonstration am 24. Januar 2009 um 13.00 Uhr am Kröpcke in Hannover!

Der momentane Zustand des niedersächsischen Bildungssystems ist miserabel!

Niedersachsen landete beim bundesweiten Vergleich der Pisa-E-Studie abgeschlagen auf dem 13. Platz. Nur jedes 10. Kind hat einen Kita-Platz – damit ist Niedersachsen im Bundesvergleich trauriges Schlusslicht in der Kleinkindbetreuung. Auch die von der Bundesregierung in Auftrag gegebene HIS-Studie hat ergeben, dass alleine im Abiturientenjahrgang 2006 18.000 junge Menschen aufgrund der Studiengebühren kein Studium begonnen haben. Und obwohl die Studienberechtigtenzahl um 17% gestiegen ist, sank die Zahl der Studienanfänger um 5%.

Die veröffentlichten Ergebnisse der bundesweiten Pisa- und HIS-Studie bezeugen, dass der aktuelle bildungspolitische Kurs der niedersächsischen Regierungsparteien stark von der eigentlichen Zielsetzung, einer guten und gerechten Bildung für alle, abweicht.

Bildung ist ein Thema, das uns alle direkt betrifft. In Deutschland ist es die Bildung, die die Zukunft unserer Gesellschaft maßgeblich prägt. Wir wollen keine Gesellschaft, in der finanzielle und soziale Faktoren die Bildungsmöglichkeiten von SchülerInnen und Studierenden bestimmen! Deshalb

  • für kostenlose Bildung und volle Lernmittelfreiheit! Büchergeld, Kita- und Studiengebühren abschaffen!
  • nein zu Selektion und sozialer Ausgrenzung!
    Wir fordern ein soziales Bildungssystem, das alle SchülerInnen und Studierenden entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten fördert und nicht nach ihrer sozialen Herkunft selektiert!
  • für kleinere Klassen!
    Wir fordern kleinere Klassen mit maximal 20 SchülerInnen und die sofortige Einstellung von ausreichend Lehrern, um eine volle Unterrichtsversorgung zu garantieren!
  • für ein Recht auf Ausbildung!
    Wir fordern ein Recht auf Ausbildung! Wer nicht genügend ausbilden will, muss Strafen zahlen!
  • für eine öffentliche und wirtschaftunabhängige Bildung! Es ist die Pflicht der Landesregierung ausreichend Geld für Schulen und Hochschulen zur Verfügung zu stellen, um die Einflussnahme auf Bildungsinhalte durch private Unternehmen zu verhindern.
  • für mehr Demokratie an Schulen und Hochschulen!
    Die Mitbestimmungsmöglichkeiten für SchülerInnen und Studierende müssen stark verbessert werden. Es dürfen beispielsweise im Schulvorstand nicht mehr Lehrer als Schüler vertreten sein!
  • für eine Neugestaltung der Oberstufe und eine Verlängerung der Bildungsdauer!
    Nein zu Profiloberstufe und Abitur nach 12 Jahren!
  • für das Streikrecht von SchülerInnen und Studierenden!

Wir werden mit Demonstrationen auf unseren Protest aufmerksam machen – solange bis unsere Forderungen erfüllt werden!

Das B-Team ruft dazu auf, am Samstag, den 24. Januar 2009 um 13h am Kröpcke in Hannover gegen diese Bildungspolitik zu demonstrieren und somit ein deutliches Zeichen zu setzen – für ein gerechtes Bildungssystem in Niedersachsen!

Kategorie: Bildung
Quelle/Autor: admin