„Jeder Tag muss ein Tag für die Familien sein. Noch lange ist es aber nicht erreicht, dass der Alltag familienfreundlich ausgestaltet ist“, so die jugendpolitische Sprecherin Christine Handke.
Vielfache Beispiele zeigten, dass Unternehmen, Verbände, Institutionen und jeder Einzelne eine Menge tun könnten, um den Alltag weiter familienfreundlich auszugestalten. Sie müssen unterstützt werden durch kommunale Rahmenbedingungen, die Familien helfen und fördern. Dazu zählt insbesondere der weitere Ausbau der Betreuung von Krabbelkindern und der Schulbetreuung.
„Wir wollen eine durchgängige Betreuungssituation, die nicht mit Schuleintritt abbrechen darf. Deswegen müssen Schule und Jugendhilfe eine Betreuung auch nach Unterrichtsschluss für alle, nicht nur für 25%, sichern,“ führt Christine Handke weiter aus. Darüber hinaus spricht sich die CDU-Ratsfraktion nachhaltig dafür aus, die Informations- und Anmeldemöglichkeiten für Bedürfnisse von Familien zu verbessern. Auch eine zentrale Anmeldung muss möglich sein, um Wartelisten abzubauen und Transparenz zu erhöhen.
PM: CDU Ratsfraktion Hannover