Fest der Kulturen und Tag der offenen Tür im Rathaus

Zum zweiten Mal steht das Rathaus Pfingsten im Zentrum internationalen, fröhlichen Geschehens: Gefeiert wird das Fest der Kulturen von Freitag (10. Juni) nachmittags bis Sonntag (12. Juni) abends mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm, Spezialitäten aus aller Welt und viel Spaß und Information. Am Sonnabend (11. Juni) steht von 11 bis 18 Uhr der elfte Tag der offenen Tür des Kuppelbaus ganz unter dem Motto "Das Rathaus liest" – und auch das wird international: Große und kleine Leseratten, BücherfreundInnen und Sprachartisten – und die, die es werden wollen – sollten sich unbedingt auf den Weg "nach'n Rathaus hin" machen.

Das Programm im Überblick:

FEST DER KULTUREN
Freitag

  • gegen 16 Uhr: Ankunft der Kinderkarawane, die mit Musik von Unmada und Brassamba vom Steintor zum Trammplatz zieht.
    Hauptbühne (bis 22 Uhr)
  • 17 Uhr: Adesa – afrikanische Clownsshow
  • 18 Uhr: Seeda – mongolisch-orientalische Rhythmen
  • 20 Uhr: Dissidenten – Pioniere der globalen Klänge

Sonnabend
Hauptbühne (11 bis 22 Uhr)

  • 11 Uhr: Tom Kölling Band "My Blue Samba"
  • 13 Uhr: Vietnamesische Tänze
  • 14 Uhr: Unmada "Wir sind Freunde" – Mitmachkonzert für Kinder und Familien
  • 15 Uhr: Vietnamesische Tänze
  • 16 Uhr: Anonimi – Rembetiko, der Blues Griechenlands
  • 18 Uhr: Aire Flamenco – getanzte Leidenschaft
  • 20 Uhr: Los Dos Y Companeros – Latin, Salsa und Comedy

Sonntag
Hauptbühne (14 bis 20 Uhr)

  • 14 Uhr: Kapversaz – anregendes Anatolien
  • 16 Uhr: Bloody Kalinka – Russenrock und Polka
  • 18 Uhr: Rocky Dawuni – Ghanas Bob Marley

Rund um die Hauptbühne bieten auf dem Weltmarkt 64 Teilnehmer, zum Großteil ausländische Vereine und Verbände, Kunsthandwerk, Kulinarisches und Informationen; dabei sind Sonnabend und Sonntag auch alle Fraktionen aus dem Rat der Stadt.

Auf dem Tanzboden im Maschpark kommen Tanzfans bei Tänzen der Welt auf ihre Kosten. Kleine BesucherInnen haben auf der Wiese im Park viel Gelegenheit, ihre akrobatischen Fähigkeiten auszuprobieren, mit den Maschseepiraten auf abenteuerliche Reisen zu gehen – oder sich überraschen zu lassen.

TAG DER OFFENEN TÜR – "Das Rathaus liest"

Als Zentrum des Festes steht beim Tag der offenen Tür in diesem Jahr das Rathaus ganz im Zeichen des Lesens und der Sprache.

Von 11 bis 18 Uhr wird gelesen und vorgelesen, gestöbert, gebastelt und aufgeführt; mit Worten, Gesten und Musik; von und mit Kindern, AutorInnen, RatspolitikerInnen und dem Oberbürgermeister; für Kinder und Erwachsene; regional und international, aus verschiedenen Kulturen; in Goldenen und Lieblingsbüchern, in Zeitungen, Stadtkarten und Statistiken.

Zu erleben sind – neben Klassikern wie kostenlosen Rathausführungen und Turmauffahrten:

Haupthalle

  • 11.30 Uhr Kindersprechchor
  • 12 Uhr  Führung mit Oberbürgermeister Stephan Weil

 Pressezentrum

  • Zentraler Info-Punkt
  • Historische Adressbücher und aktuelle Strukturdaten
  • Digitale Kartenwerke, Verkauf von Stadtkarten u.ä.

Tele-Info- Zentrale 

  • Arbeit und Technik der Telefonvermittlung und -information

Kaminzimmer 

  • Volksmärchen für gehörlose und hörende Menschen – mit Gebärdendolmetscherin

Hodlersaal
Lesen für Erwachsene (und Kinder)

  • 13 Uhr  Ratsmitglieder Bündnis 90/Die Grünen: Wladimir Kaminer "Mein Leben im Schrebergarten"
  • 13.30 Uhr OB Stephan Weil – alternativ nach Wahl des Publikums: Christian Ude "Geschichte aus dem Leben eines Oberbürgermeisters" oder Karl Jakob Hirsch "Kaiserwetter" (Hannover-Roman)
  • 14 Uhr  Jens Seidel (CDU): Bettina Raddatz "Der Spitzenkandidat"
  • 14.30 Uhr Ludwig List (Die Linke)
  • 15 Uhr  Jens Meyburg (FDP): Eva Ibbotson "Das Ungeheuer, das nicht Mami sagen konnte" (für Kinder ab 6 Jahren)
  • 15.30 Uhr Birgit Nerenberg (SPD) und Belgin Zaman: Hrsg. Mesut Caner "Das große Türkei Lesebuch" (deutsch-türkische Lesung)
  • 16.30 Uhr Maja de Mut: VuGE (Vorlese und Gesprächsrunde für Erwachsene) "Wer liest, lebt, liebt und lernt"

Flur 

  • Projekte zu Sprachförderung, Leselust und Feriengestaltung

Flur Mosaiksaal

  • Bilderbuchkino international: 13, 15, 16, 17 Uhr

Mosaiksaal und Damenzimmer
Lesen für Kinder (und Erwachsene) Kinder- und Jugendbuchausstellung und Kreativaktionen

  • 12.30 Uhr Vorlesen, Erzählen, Singen, Mitmachen mit Agatha Ngonyani – für 3 bis 7-jährige
  • 13.15 Uhr  Agatha Ngonyani – für Kinder ab 6 Jahren
  • 15 Uhr  Hartmut Global: Die Schokobande
  • 16 Uhr  Agatha Ngonyani – für 3 bis 7-jährige
  • 16.30 Uhr Agatha Ngonyani – für Kinder ab 6 Jahren

Gobelinsaal  
Lesen und Sprechen international

  • "Weltoffenes Hannover" – Hannovers europäische Verbindungen; Integrationspolitik der Stadt
  • Projekte "Gesellschaftsfonds Zusammenleben": Hannover ist unser Zuhause; Wenn aus der Fremde Heimat wird; Wunderkammern der Erinnerung; Super Kino; Senior trifft Junior; Transkulturelle Betreuung von Migrantenfamilien; Unsere Omas und Opas erzählen in vielen Sprachen
  • Integrationsbeiräte aus den Stadtbezirken informieren und machen Programm
  • 13 Uhr  Black Minis – Internationale Mädchentanzgruppe
  • 13.30, 14.30 und 16.30 Uhr Harfenspiel
  • 14 und 15 Uhr Hellas – griechische Musikgruppe
  • 15.30 Uhr Haverim – Tanzgruppe der Liberalen Jüdischen Gemeinde
     
    Flur
  • Antiquariatsmeile der Freunde der Stadtbibliothek
  • Seniorenbeirat – Gespräche und Informationen
  • Angebote der Verwaltung: Grundstücksprogramm für junge Familien; Ausbildungsplatzangebote; Einbürgerungskampagne; Kommunaler Seniorenservice Hannover

Büro des Oberbürgermeisters
für BesucherInnen geöffnet

Ratsstube
Goldene Bücher der Stadt, Amtskette des Oberbürgermeisters

Dritte Etage vor dem Turmaufzug

  • "Zeitreisende Surfer" – Auszüge aus einem Hörspiel von und für Jugendliche

Trammplatz 

  • Fahrbibliothek und Bücherbiene mit Aktionen 
  • "wandelndes Riesenbuch" und "Laufende Lesekiste"
  • Feuerwehr und Stadtentwässerung mit Fahrzeugen und Vorführungen

Museum August Kestner – Eintritt frei!
"Abenteuer Design"

  • Führungen in der Sonderausstellung "Die Essenz der Dinge" (12, 13, 14, 15, 16, 17 Uhr)
  • Familienrallye "Einfach genial"
  • Designworkshops für Groß und Klein
  • Tombola
Kategorie: Freizeit
Quelle/Autor: admin