Einladung zum Forum Linden-Nord am Montag, den 25. August um 19.00 Uhr im Freizeitheim Linden (Geschichtskabinett)
Tagesordnung:
1. „ Ene mene miste, es rappelt in der Kiste, ene mene meck – sind alle Hortplätze und Jahrgangsgruppenplätze schon weg?“ Wie sieht die Nachmittagbetreuung der Schulkinder in Linden aus?
- Gibt es genügend Hortplätze? Sind Modelle der Betreuungserweiterungen am Beispiel der „Jahrgangsgruppen“ der Albert-Schweitzer-Schule eine Lösung?
Gesprächspartnerinnen sind: Nikole Endruweit, stellvert. Leitung der Jugendhilfe, Albert-Schweitzer-Schule, Claudia Pallokat, Kindergartenleitung der Kindertagessstätte Nieschlagstrasse, Cornelia Salomon, Kindergartenleitung der AWO-Kindertagesstätte Pfarrlandplatz
2. Neuer Publizist in Linden
- Klaus Oellerer stellt sich und sein Konzept als neuer selbstständiger Publizist im Stadtteil vor.
3. Gerüchte, Wahrheiten und Verschiedenes
- Einladung: Veranstaltung am 16. September 2008, 9.30 Uhr im FZH Linden, Raum 18. Öffentliches Gespräch mit Vertretern/innen dem Kultusministerium zum Thema: Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Sprachförderung in Linden Übergabe einer Resolution mit ca. 1000 Unterschriften
- Wie ist der aktuelle Stand zum Thema Freizeitheim Linden?
- Was gibt es Neues zum Thema Bücherei im Freizeitheim?
- ……