Younee aus Südkorea ist Virtuosin, Komponistin, preisgekrönte Pianistin, ausgezeichnete Sängerin und Songwriterin. Sie gehört zu einer kleinen Gruppe hochqualifizierter klassischer Musiker*innen, die auf Jazz-, Pop- und Rockbühnen gleichermaßen zu Hause sind. Im Neustädter Schloss Landestrost zündet Younee am Samstag, 23. September, mit atemberaubender Fingerfertigkeit ein brillantes Feuerwerk zwischen Furioso und Pianissimo und nimmt ihre Hörer*innen mit auf eine hochemotionale Reise in eine neue Welt der Klaviermusik. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Tickets kosten 22 Euro, ermäßigt 16 Euro.
Dieses Video wird per Klick von Youtube geladen - Datenschutz Informationen von Google
Bis zum letzten Ton passiert alles intuitiv, spontan und unerwartet, ohne in kitschige Gefilde oder in eine Virtuosität um der Virtuosität willen abzugleiten. Souverän lässt sie mit ihrem präzisen Spiel stilistische Grenzen links liegen und macht Musik zu einer puren Leidenschaft und Freude ihres Publikums. Ihre beiden ersten deutschen Klavier-Soloalben stiegen auf Platz 1 der deutschen Plattenverkäufe in den Bereichen Klassik, Jazz und Crossover-Album-Charts.
Die Jazz-Fachzeitschrift „Jazzthetik“ kam nach einem ihrer Konzerte aus dem Staunen nicht heraus:
„Younee ist ein musikalisches Phänomen. Das kann doch eigentlich nicht wahr sein, ist es aber doch.“
Ort: Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt am Rübernberge
Termin: 23.09.2023 ab 20:00 Uhr
Eintritt: 22,- Euro, Ermäßigt 16,- Euro, 4 für 1 18,85 Euro
Anna Eisermann zeigt in einer großen Einzelausstellung im Schloss Landestrost ihre textilen Wandobjekte und Skulpturen sowie Malerei.
Aus der Malerei heraus entwickelt Anna Eisermann textile Wandobjekte, die mit Weiblichkeit, Rollenklischees und Körperlichkeit spielen. Die von ihr verwendeten Stoffe erinnern an traditionelle Trachten, stellen aber auch Bezüge zur Kurzlebigkeit vergangener und aktueller Moden her. Eine zentrale Rolle spielen Textilien und Kleidung bei Riten, Zeremonien und Bräuchen, weil sie soziale Normen und Handlungen manifestieren und identitäts- oder sinnstiftend wirken. Dass sie zugleich Korsett und Versprechen sind, zeigt die Ausstellung „Der Eingang und das Versprechen“, die vom 17. September bis 29. Oktober in den Räumen von Schloss Landestrost zu sehen ist.
Bildquellen:
- Younee – Pioneer of Free Classic & Jazz: Youtube - Younee