FreiLauf ist wieder dabei beim Ökomarkt in Steinhude am Steinhuder Meer

Naturschutz und Landwirtschaft werden in Zukunft immer stärker zusammenarbeiten, um unsere Umwelt zu schützen. Der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen ist abhängig von einem schonenden Umgang mit der Umwelt. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Landwirtschaft. Sie nutzt den Boden und braucht Wasser und Luft für den Anbau. In Zukunft wird hierbei der ökologische Landbau eine immer größere Rolle spielen. Der größte Teil unserer Landschaft ist durch die landwirtschaftliche Nutzung geprägt. In den letzten Jahrhunderten hat sich dort, wo der Mensch wirtschaftet, eine artenreiche Kulturlandschaft gebildet. Doch die intensive Landbewirtschaftung der letzten 30 Jahre hat diese Artenvielfalt stark reduziert.

Die Förderung einer Landwirtschaft, die im Einklang mit der Natur steht, ist daher ein wichtiger Bereich der Vereinsarbeit. Sechsmal jährlich richtet der Verein in Mardorf, Steinhude und Winzlar einen Markt aus, auf dem nur Produkte aus dem Ökologischen Landbau verkauft werden. Ziel ist es, den Anbietern ökologischer Produkte ein gemeinsames Forum zur Präsentation ihrer Produkte zu geben. Der Verein wirbt intensiv für diese Aktion, so dass ein breites Publikum die Märkte besucht.

Die Angebotsliste ist inzwischen lang; sie umfasst, jahreszeitlich variiert:

  • Fleisch von Rind, Schwein und Schnucke
  • Wurstwaren von Rind, Schwein, Schnucke und Ziege
  • Schafs- und Ziegenkäse
  • Gemüse, Obst, Kartoffeln
  • Brot, Kuchen und Nudeln
  • Honig, Met und Liköre
  • Aloe Vera Produkte
  • Duft-, Heil- und Küchenkräuter
  • Stauden, Gehölze und Pflanzenraritäten für den Garten
  • Schuhe aus Leder mit Pflanzengerbung
  • Schafwollprodukte und Kunsthandwerk
  • Tapeten, Teppiche, Parkett und Holzdielen
  • Lehmbau und Solartechnik
  • Für Kinder eine betreute Marktralley

Für Hungrige: Frikadelle, Bratwurst, Leber, Bratkartoffeln, Kaffee und Kuchen

www.freilauf-schuhe.de