
Friedenslicht
Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt wieder nach Hannover
Aussendefeier in der Nazarethkirche – Südstadt
Verteilung an Kirchengemeinden mit historischer Strassenbahn von Üstra gesponsert
Nach der Aussendefeier in der Nazarethkirche unter der Leitung von Pastorin Stephanie von Lingen wird das Licht in einer historischen Strassenbahn am 17.12. in die hannoverschen Stadtteile gebracht. Der Fahrplan steht nun fest, die beteiligten Kirchengemeinden sind in Klammern vermerkt.
17:30 Schlägerstrasse Abfahrt

Friedenslicht
17.35 Hauptbahnhof
17:40 Hbf (wenden)
17:55 Leinau auswärts ( Bethlehem und Uhlhorn )Pressetermin
18:00 Limmer/schleuse (wenden)
18:07 Leinau einwärts ( Bethlehem und Uhlhorn )
18:15 Lindener Marktplatz auswärts ( St. Martin )
18:30 Soltekamp (wenden)
18:40 Lindener Marktplatz einwärts ( St . Martin )
18:45 Hbf (wenden)
18.50 Schlägerstr. wenden
19:10 Fenskestr auswärts ( St . Marien Hainholz )
19:15 Krepenstr. (wenden)
19:20 Fenskestr einwärts ( St . Marien Hainholz )
19:35 Döhren ( Petri Gemeinde Döhren )
19.40 Döhren Einlaufen
Am Montag wird das Licht in die Wiedereintrittstelle "Kirche im Blick", den evangelischen Stadtjugenddienst und in die Jugendkirche Tabor gebracht. Herr Oberbürgermeister Stefan Weil nimmt es für die Landeshauptstadt Hannover am Mittwoch ( 17.12. ) um 17.00 Uhr entgegen . In der ersten Januarwoche wird es der Präsident des niedersächsischen Landtages bekommen.
Die hannoverschen Gastgeber vom VCP und der DPSG werden ca. 400 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Niedersachsen zu der Aussendeandacht begrüßen können.
PM: VCP Bezirk Hannover