Gartenregion 2009: Kinder packen die Gartenregion Hannover kunstvoll in den Koffer

"Ein Stück Heimat"

In der hannoverschen Kunstschule KunstWerk machen Kinder Kunst für den Koffer. Unter der Anleitung von Kunstpädagoginnen gestalten sie „Mobile Kofferinstallationen“ zum Thema „Gartenregion: ein Stück Heimat“. Clara (9) und Sophie (10) haben es in vier Tagen fertig gebracht,  den „Großen Garten“ samt Hecken und Rabatten im Reisegepäck zu verstauen. Aus Modellbaumaterial ist ein Liliput-Herrenhausen entstanden, freut sich der erwachsene Betrachter und wird prompt von der Mädchen aus Bemerode und Kirchrode belehrt: „Das ist doch unser Gruselkabinett – mit Monstern, Seeschlangen, Gruselstatuen, Graf Dracula und einem Schatz.“ Den ollen Barockgarten nachzubauen wäre ja auch zu öde gewesen.

Wie Kinder und Jugendliche unterschiedlichster Herkunft ihre nächste Umgebung erleben, die Spielplätze, Wälder und Grünanlagen, aber auch die Straßen, Hochhäuser oder Autolärm vor der Haustür ist das Thema der Kunst-Workshops für Kinder und Jugendliche ab neun Jahren. Bis zum Ende der Sommerferien finden sie im Auftrag des Projektbüros „Gartenregion Hannover“ an den Kunstschulen in Barsinghausen, Hannover, Neustadt und der Wedemark statt werden.

In Ferienaktionen oder in Schul-AGs arbeiten jeweils bis zu fünf Teilnehmer an einem Koffer-Objekt und lassen sich dabei von ihrer jeweiligen grünen Umgebung inspirieren. „Es wird am Ende spannend zu sehen sein, wie die unterschiedlichen Umgebungen, hier die Stadt, da der Deister oder die freie Feldmark, Einfluss auf die künstlerische Umsetzung des Begriffs ‚Heimat’ durch die Kinder genommen habt’, sagt Heiko Söhnholz, Projektleiter der „Gartenregion“.

Für Leon (12) und Maurice (12) war das Thema schnell ausgemacht. Sie wollten den Gegensatz von Natur und Beton darstellen. Aus ihrem Koffer wächst eine Stadtlandschaft,  mit Straßen, einer Autobahnbrücke und einem Hochhaus; dazwischen eingequetscht: ein kleiner, blauer Teich.

An den vier Kunstschulorten werden insgesamt 40 – gebrauchte – Koffer mit Objekten bestückt, die dann gemeinsam auf Ausstellungsreise in der Region Hannover gehen. Die Objekte werden auch 2009, im Aktionsjahr der „Gartenregion“, präsentiert. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos.

Anmeldungen unter:
Kunstschule KunstWerk e.V., Hildesheimerstr. 111A, 30173 Hannover, Tel: 0511/88 88 49, kunstschule-kunstwerk@t-online.de, Britta Schiebenhöfer (nächster Workshop für „Kunst im Koffer“: 09.05. bis 13.06.08)

JuKu Neustadt e.V., Albert-Schweizer-Str. 16C, 31535 Neustadt, Tel: 05032/91 54 15, juku.ev@web.de, Claudia Balke-Lühring

Kunstschule NOA NOA e.V., Schulstr. 28, 30890 Barsinghausen, Tel: 05105/661 26 35, noanoa@kuba-am-deister.de, Frank Plorin

Kinder- und Jugendkunstschule Wedemark e.V., Am Wedemarkbad 4, 30900 Wedemark, Tel: 05130/55 70, kunstschulewedemark@t-online.de, Bernd Tschirch

PM: Region Hannover

Kategorie: Familien
Quelle/Autor: admin