Die GERMAN CLASSICS vom 22. bis 25. Oktober versprechen erneut ein echter Leckerbissen im Turnierkalender zu werden. Die Auftaktstation des FEI Weltcups der Vierspänner lockt die Besten an den Leinen in die Messehalle 2. Einer von ihnen ist der Mannschafts-Weltmeister 2006 – Rainer Duen aus Friesoythe – der sich schon jetzt über eine Wildcard des Veranstalters freuen durfte. Duen zählt zu den besten deutschen Fahrern. Der Sohn des einstigen Bundestrainers Bernhard Duen war bereits mehrmals Teil der erfolgreichen deutschen Fahrsport-Equipen.
Auch in der Dressur findet sich ein feines Starterfeld zusammen. Einer der ersten, die genannt haben, ist der neue Deutsche Champion der Berufsreiter Dressur, Hartwig Burfeind aus Sandbostel. Der Niedersachse gewann in Hagen a.T.W. bei Horses & Dreams im April die inoffizielle Deutsche Meisterschaft der Professionals und das ist so etwas wie ein Ritterschlag, denn das Championat wird im Grand Prix und Grand Prix Special ausgetragen und das Finale der besten Drei findet auf Grand-Prix-Niveau mit Pferdewechsel statt. Mit Goofy de Lully gewann Burfeind erstmals das Deutsche Berufsreiterchampionat, nachdem er bereits mehrfach beim Norddeutschen Berufsreiterchampionat Gold holen konnte. "Das war in Hagen schon Publicity vom Feinsten," räumt der Ausbilder unumwunden ein, der seinen Goofy nun auch nach Hannover mitbringt und am Sonntagvormittag in der Grand Prix Kür zum Tanzen bringt.
Die GERMAN CLASSICS sind die fünfte und damit vorletzte Etappe der RIDERS TOUR und die will sich auch der Weltranglisten-Erste und Ranking-König der TOUR, Marcus Ehning aus Borken, nicht entgehen lassen. Der Mannschafts-Bronzemedaillen-Gewinner der Europameisterschaften in Windsor teilt sich Platz eins in der RIDERS TOUR derzeit mit Gilbert Böckmann (Lastrup) und Böckmann kündigte bereits an, er werde nicht locker lassen und auch in Hannover bei den GERMAN CLASSICS auf Punktejagd gehen…..
Zuschauen und Spaß haben? Dann nix wie ran an die Tickets, die es noch bis zum 12. Oktober zum deutlich vergünstigten Vorverkaufspreis gibt. Karten sind in vier Preiskategorien an allen vier Turniertagen erhältlich und im Vorverkauf können bis zu fünf Euro pro Ticket gespart werden. Auch Kombikarten gibt es in unterschiedlichsten Varianten. So wird zum Beispiel der Samstagabend mit dem Abend der Kröpcke Passage und der GERMAN CLASSICS After Show-Party im Foyer der Messehalle 2 schon ab 17 Euro angeboten. Auch freitags kann Tages- und Abendprogramm ebenso kombiniert werden wie am Sonntag der Vor- und der Nachmittag. Einfach mal reinschauen unter www.german-classics.com und ganz bequem per Telefon, e-mail oder online-Buchung Preisvorteile nutzen….