Gesundheitsgefährdende Trinkwasserverunreinigung in Kaltenweide

Region Hannover spricht vorsorgliches Abkochgebot aus:

Das Gesundheitsamt der Region Hannover spricht ein Abkochgebot für Trinkwasser im Ortsteil Langenhagen/Kaltenweide nördlich von Hannover aus. Nach Proben der Stadtwerke Hannover wurde eine deutliche Grenzwertüberschreitung von Keimen festgestellt. Aus diesem Grund wird davor gewarnt, in Kaltenweide Leitungswasser unabgekocht einzunehmen.

Heute Vormittag wurde der Fachbereich Gesundheit der Region Hannover über die erhöhten Keimbelastungen des Trinkwassers informiert. Die Keime können zu Durchfall, Übelkeit und Erbrechen führen. Die Einwohner werden vor Ort von den Stadtwerken über das Abkochgebot informiert.

Aufgrund von Beschwerden von Einwohnern aus Kaltenweide über braunes Trinkwasser wurde das Wasser auf Keime untersucht. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass weitere Teile des Versorgungsnetzes beeinflusst werden, chloren die Stadtwerke derzeit das Trinkwasser. Die Ursache der Verunreinigung ist noch nicht bekannt.

PM: Region Hannover