
Dieses Mal waren die Grizzlies von Anfang an gut im Spiel und erzielten gleich in ihrer ersten Angriffsserie einen Touchdown. Ein zweiter folgte und so stand es nach dem ersten Viertel 14:0. Bis zur Mitte des zweiten Viertels lief es weiterhin gut und zwei weitere Touchdowns kamen hinzu.
Doch dann begann eine schwarze Serie: Insgesamt vier Spieler auf Schlüsselpositionen verletzten sich und diese Ausfälle konnten die Grizzlies nur schwer kompensieren. Die Grizzlies-Defense verlor etwas den Überblick und reagierte mehrfach falsch auf die Angriffe der Spielgemeinschaft, sodass diese im zweiten und dritten Viertel zweimal punkten konnte und damit den Abstand auf 28:12 verringerte.

Mit diesem Spiel verabschiedeten sich die langjährigen Spieler Felix Haack und Malte Wunder von ihrem Team.
Die Grizzlies wünschen ihren verletzten Spielern gute Besserung.
Tabelle 2. Jugendliga Nord, Niedersachsen/Bremen, Spielgruppe 2
Platz | Team | Touchdown | Punkte | Spiele |
1 | Hildesheim Invaders | 266:23 | 12:0 | 6 |
2 | Hannover Grizzlies | 328:83 | 14:2 | 8 |
3 | Lehrte Renegades | 172:232 | 6:10 | 8 |
4 | Göttingen Generals | 80:132 | 4:8 | 6 |
5 | Wolfsburg Blue Wings | 102:237 | 4:8 | 6 |
6 | SG Nienburg Schaumburg | 45:286 | 0:12 | 6 |
Das nächste und letzte Heimspiel der Hannover Grizzlies (FV 1897 Linden):
Samstag, 13. September, 11 Uhr, Hannover Grizzlies – Hildesheim Invaders
Das Spiel findet auf dem Sportplatz des FV 1897 Linden in der Stammestraße 106 statt.
Der Eintritt ist frei.
www.linden1897.de
www.hannover-grizzlies.de
PM: 1897 Linden e.V. – Abt. American Football – Hannover Grizzlies
Fotos: Stefan Heine/Hannover Grizzlies.